Statt Fahrschein Diebesgut im Gepäck 21-Jähriger heute vor Haftrichter
(ots) - Dienstagfrüh (18. Februar) fuhr ein 21-Jähriger in der 1.Klasse
eines ICE ohne gültigen Fahrschein. Bei der Durchsuchung des Mannes und seiner
Sachen wurden statt einem Fahrschein mehrere, gestohlene Gegenstände
aufgefunden. Der Wohnsitzlose wird heute dem Haftrichter vorgeführt.
Ein Fahrscheinkontrolleur der DB-AG stellte gegen 06:20 Uhr, den 21-Jährigen in
der 1. Klasse des ICE 823 von Nürnberg nach München fest. Nachdem der junge Mann
den Fahrschein, den er angab zu besitzen, nicht aushändigen wollte, bat der
Kontrolleur vier im Zug anwesende Bundespolizisten der Inspektion München um
Unterstützung. Die Beamten durchsuchten den wohnsitzlosen Deutschen und seine
Sachen. Hierbei schrie er herum und zog sich, trotz mehrfacher Aufforderung dies
zu unterlassen, bis auf die Unterwäsche aus. Ein Fahrschein konnte nicht
aufgefunden werden. Dafür fielen den Bundespolizisten mehrere Gegenstände auf
(zwei Handys, eine DB-Jahreskarte, eine EC-Karte), die um den Mann verteilt
lagen. Er gab an, dass diese ihm gehörten, was offensichtlich jedoch nicht
stimmte. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Weiterhin gab eine festgestellte
Fahrpreisnacherhebung Grund zur Annahme, dass der gebürtige Osnabrücker bereits
am Vortag "Schwarzgefahren" war. Die Schadenshöhe für beide Fahrten ohne
Fahrschein beträgt 55,80 Euro. Während der polizeilichen Maßnahmen verhielt sich
der 21-Jährige durchgehend unkooperativ und aufmüpfig. Nach Rücksprache mit der
Staatsanwaltschaft wurde aufgrund der Fluchtgefahr eine Richtervorführung für
den heutigen Tag, sowie eine die erkennungsdienstliche Behandlung des Mannes
angeordnet. Gegen ihn wird wegen Diebstahls, Unterschlagung und Erschleichen von
Leistungen ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Rückfragen bitte an:
Petra Wiedmann
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Pressestelle
Telefon: 089 515 550 224
E-Mail: bpoli.muenchen.oea(at)polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/4524398
OTS: Bundespolizeidirektion München
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2020 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2307078
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bundespolizeidirektion München
Stadt:
München
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Statt Fahrschein Diebesgut im Gepäck 21-Jähriger heute vor Haftrichter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeidirektion M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).