ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin: Zeugen nach miesem Trickdiebstahl in der Akademiestraße gesucht

ID: 2307234

(ots) - Kassel-Süd: Das Opfer von dreisten Trickdieben wurde am gestrigen
Dienstagnachmittag eine hochbetagte Seniorin in der Akadamiestraße in der
Kasseler Südstadt. Zwei unbekannte Männer hatten bei der Frau geklingelt und
sich ihr gegenüber als Mitarbeiter der Städtischen Werke ausgegeben. Unter einem
Vorwand gelangten die Trickdiebe in die Wohnung und erbeuteten dort Schmuck und
Bargeld im Wert eines vierstelligen Betrages. Anschließend verließen beide
Männer die Wohnung und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Ermittler der EG
SÄM der Kasseler Kripo, die für Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
zuständig sind, suchen nun nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen
beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können.

Wie die Seniorin gestern Nachmittag gegenüber den von ihr zum Tatort gerufenen
Beamten des Kriminaldauerdienstes angab, klingelten die beiden Männer gegen
15:15 Uhr an ihrer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus. Als sie öffnete gaben beide
vor, von den Städtischen Werken zu sein und die Wasserleitung überprüfen zu
müssen. Da einer der beiden sogar einen Blaumann trug, schenkte sie dem Ganzen
Glauben und ließ die Männer in die Wohnung. Dort lenkte sie jedoch einer der
Täter geschickt ab, während sich der andere auf Beutezug begab und das Bargeld
und den Schmuck entwendete. Nachdem die beiden vermeintlichen Handwerker die
Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Seniorin den Diebstahl und rief die
Polizei.

Die beiden Trickdiebe beschrieb sie wie folgt:

1.) Männlich, 40 bis 45 Jahre, ca. 1,60 bis 1,70 Meter groß, heller Teint,
mitteleuropäisches Äußeres, dunkelblonde kurze Haare, kräftige Statur, sprach
akzentfrei Deutsch, trug Blaumann

2.) Männlich, ca. 45 bis 45 Jahre, ca. 1,60 bis 1,70 Meter groß, dunkler Teint,
südländisches Äußeres, dunkle Augen, schlanke Statur, sprach akzentfrei Deutsch





Zeugen, die gestern Nachmittag im Bereich der Akademiestraße möglicherweise zwei
solche Männer beobachtet haben und den Ermittlern der EG SÄM weitere Hinweise
auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der
Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 102

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4524582
OTS: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Enzkreis) Remchingen - Zeugenaufruf nach Schlägerei am Remchinger Bahnhof  Einsatz gegen mutmaßliche Mitglieder der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2020 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2307234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin: Zeugen nach miesem Trickdiebstahl in der Akademiestraße gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr