ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Schwerpunktkontrollen der Bundespolizei am Flughafen Leipzig/Halle- Verdacht der Aufnahme der Prostitution und Einreiseverweigerungen

ID: 2307316

(ots) - Beim gestrigen Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei Leipzig am
Leipziger Flughafen wurden erneut Fluggästen die Einreise nach Deutschland
verweigert. Im Fokus der Beamten standen diesmal Flüge aus Moskau, Kiew und
Istanbul.

Allein bei der Einreise aus Kiew wurde zwei Ukrainern die Einreise verweigert,
da der angegebene Zweck ihrer Reise nicht mit ihren finanziellen Mitteln
übereinstimmte. Bei der Einreisebefragung gab eine 27-jährigen Ukrainerin an,
dass sie zu ihrem Freund nach Leipzig wollte. Allerdings fanden die Beamten
heraus, dass dieser sich seit einiger Zeit in einer JVA in Berlin aufhält. Auch
der Inhalt ihres Reisegepäcks passte nicht mit den Wetterverhältnissen zusammen.
Zudem konnte sie nicht genug finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt nachweisen.
Aufgrund dieser Umstände und weiterer Anhaltspunkte besteht zudem der Verdacht
über eine geplante Ausübung der Prostitution in Deutschland, sodass ihr die
Einreise verweigerte wurde.

Die Visa der beiden Ukrainer wurden durch die Bundespolizei annulliert. Sie
flogen heute Morgen über den Flughafen Berlin- Schönefeld nach Kiew zurück.

Bei der Einreisekontrolle aus Istanbul wurden zwei Jordanier mit deutschen
C-Visa festgestellt. Da sie in ihrem Gepäck Werkzeug mitführten und ihren
deutschen Einlader nicht kannten, bestand der Verdacht der Visaerschleichung und
illegalen Arbeitsaufnahme. Nach Recherche und Rücksprache mit dem Einlader
stellte sich heraus, dass dieser die beiden Personen tatsächlich eingeladen
hatte und die geplante Tätigkeit im Einklang mit den Visaerteilungsgründen
steht. Ihnen wurde die Einreise gestattet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-99799 106 o. Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de





Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74165/4524669
OTS: Bundespolizeiinspektion Leipzig

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kalkar - Audi Q5 mit dem Kennzeichen KLE-HD333 gestohlen/Täter nutzten vermutlich Keyless-Go  Pressemeldungen für den Bereich Vechta
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2020 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2307316
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI L
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerpunktkontrollen der Bundespolizei am Flughafen Leipzig/Halle- Verdacht der Aufnahme der Prostitution und Einreiseverweigerungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beleidigt und zugebissen ...

Am Samstagmorgen versuchte ein 27-jähriger Deutscher einen Polizeibeamten, der vom Wachschutz zur Durchsetzung des Haurechts zu Hilfe gerufen wurde, in den Oberschenkel zu beißen. Am 25. Juli 2020 wurde die Bundespolizei vom Mitteldeutschen Wachsc ...

Bundespolizei identifiziert Schläger ...

Am Abend des 25. Juli 2020 schlug und trat ein Mann einem anderen Mann vor dem Hauptbahnhof Leipzig ins Gesicht. Der Geschädigte wurde dabei so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Täter flüchtete. Anhand der Video ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Leipzig