Betrüger gaben sich als Mitarbeiter des Amtsgerichts aus
(ots) - Braunschweig 19.02.2020
Mit einer neuen Legende versuchten Betrüger am Telefon, Personen zur Herausgabe
von Geld zu bewegen. Die Braunschweiger erkannten die Absicht der Anrufer und
kontaktierten die Polizei.
Im Laufe des Mittwochvormittags meldeten sich mehrere Personen im Alter zwischen
60 und 77 Jahren bei der Polizei. Sie hatten Anrufe von einer Person erhalten,
die sich als Mitarbeiter des Amtsgerichts Braunschweig oder als
Gerichtsvollzieher ausgab.
Es wurde gefordert, offene Rechnungen aus Glücksspielen, nicht getilgte Schulden
oder Zahlungsaufforderungen einer britischen Behörde zu begleichen. Zum Teil
sollten auch noch Verwaltungsgebühren entstanden sein.
In allen der Polizei bekannten Anrufe, wurden die Betrugsabsichten schnell
erkannt und die Telefonate abgebrochen.
Die Polizei leitete Strafverfahren wegen Betrugs ein.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3032 und -3033
E-Mail: pressestelle(at)pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11554/4525160
OTS: Polizei Braunschweig
Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2020 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2307666
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BS
Stadt:
Braunschweig
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrüger gaben sich als Mitarbeiter des Amtsgerichts aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Braunschweig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).