ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Hier zunächst zwei Berichtigungen zu Presseinformationen der vergangenen Tage. Da hatten sich leider Fehler zu den Tatzeiten eingeschlichen.

ID: 2307691

(ots) - Wetter - Spiegelberührung im Begegnungsverkehr

Am Montag, 17. Februar, meldete die 22 Jahre alte Fahrerin einer silbernen
A-Klasse einen Verkehrsunfall. Sie fuhr danach gegen 18.10 Uhr über die
Bundesstraße 252 von Todenhausen nach Wetter. In einer Linkskurve (aus ihrer
Sicht) kam ihr ein silbernes Auto, ein Pkw entgegen. Der Fahrer geriet über die
Mitte in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und beim Passieren kam es zu einer
Berührung der jeweiligen Außenspiegel. Während die Daimlerfahrerin wendete und
anhielt, setzte der andere Beteiligte seine Fahrt unverzüglich fort. Am Daimler
entstand ein Spiegelschaden. Weitere Hinweise auf den entgegenkommenden Pkw
konnte die junge Frau nicht geben. Vermutlich dürfte das Auto ebenfalls ein
frischer Unfallschaden am linken Außenspiegel haben. Hinweise auf ein solches
Auto bitte an die Unfallfluchtermittler der Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Kirchhain - Beschädigte Autos

Die Polizei in Kirchhain ermittelt nach der Beschädigung zweier Autos im
Karlsbader Weg und bittet um sachdienliche Hinweise. Betroffen sind ein BMW
Kombi der 5´er Reihe und ein Renault Clio. Die Tatzeit liegt zwischen 16 Uhr am
Freitag und 09 Uhr am Dienstag, 11. Februar. Ob die Taten durch einen Täter
begangen wurden, bedarf weiterer Ermittlungen. An dem BMW waren die beiden
Reifen der Fahrerseite plattgestochen, ein Scheibenwischer der Frontscheibe
abgebrochen, Kratzer auf der Motorhaube und das Herstelleremblem fehlte. Am Clio
waren alle vier Reifen platt und beide Frontwischer abgebrochen. Wer hat in der
infrage kommenden Zeit Beobachtungen an den Fahrzeugen gemacht, die mit den
Sachbeschädigungen zusammenhängen könnten? Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizei Kirchhain, Tel. 06428/930565.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen




Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120

E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43648/4525203
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Marburg-Biedenkopf

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Sasbach - Gegenverkehr gestreift  Brand in Einfamilienhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2020 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2307691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hier zunächst zwei Berichtigungen zu Presseinformationen der vergangenen Tage. Da hatten sich leider Fehler zu den Tatzeiten eingeschlichen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr