Sandsteinfigur auf Eschfelder Friedhof beschädigt
(ots) - In den zurückliegenden Tagen wurde eine vor der Eschfelder
Kirche aufgestellte Sandsteinfigur beschädigt. Die Figur, gefertigt von
Bildhauer Peter Weiland aus Irrhausen, zeigt Pfarrer Christoph März, der bis
1931 in Eschfeld wirkte und sich als Kirchenmaler einen Ruf über die Grenzen der
Eifel hinaus erwirkte.
An der Sandsteinfigur wurden Teile einer Farbpalette abgebrochen, welche diese
in der Hand hielt.
Zur Aufklärung der Frage, wer für den Schaden an der Figur verantwortlich ist,
ist die Polizeiinspektion Prüm auf Zeugenhinweise angewiesen. Wer hat in diesem
Zusammenhang eine verdächtige Wahrnehmung gemacht?
Hinweise an Polizei Prüm unter Telefonnummer 06551-9420.
Rückfragen bitte an:
POLIZEIINSPEKTION Prüm
Tiergartenstraße 82
54595 Prüm
www.polizei.rlp.de
Telefon 06551 942-0
Telefax 06551 942-50
pipruem.dgl(at)polizei.rlp.de
pipruem(at)polizei.rlp.de
Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiTrier
Folgen Sie uns auf Instagram
https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/
Folgen Sie uns auf Facebook
https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117697/4525854
OTS: Polizeidirektion Wittlich
Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2020 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2308175
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDWIL
Stadt:
Eschfeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sandsteinfigur auf Eschfelder Friedhof beschädigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Wittlich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).