ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(Radolfzell) Polizeiliche Bilanz der Radolfzeller Hemdglonkernacht (19.02.2020 - 20.02.2020)

ID: 2308213

(ots) - Eine durchwachsene Bilanz zog der Leiter des
Polizeireviers Radolfzell in seiner Eigenschaft als Polizeiführer nach dem
Auftakt der Radolfzeller Straßenfastnacht, die traditionell mit dem
Hemdglonkerumzug ihren Anfang nimmt. Der Hemdglonkerumzug zog etwa 5.000
Menschen als Teilnehmer oder Zuschauer in die Radolfzeller Altstadt.

Beim Umzug kam es zu keinen Vorfällen, die einen Einsatz der Polizei erfordert
hätten. Gleiches gilt für die dem Umzug folgende Veranstaltung auf dem
Marktplatz, die gegen 23.00 Uhr endete. Das närrische Treiben in den Gaststätten
und auf den Straßen dauerte bis zum Beginn der Sperrzeit um 02.00 Uhr.

Zur vorbeugenden Verhinderung von Straftaten und Ordnungsstörungen erfolgten
bereits im Vorfeld der Veranstaltung die Beauftragung von Sicherheitsdiensten
durch die Veranstalter und behördliche Auflagen durch die Stadtverwaltung.

Das Polizeirevier Radolfzell zeigte am Mittwochabend mit Unterstützung des
Polizeipräsidiums Einsatz im Stadtgebiet eine erhöhte polizeiliche Präsenz. Es
gelang, mehrere Auseinandersetzungen von Besuchern bereits frühzeitig zu
erkennen und zu beenden.

Gleichwohl wurde eine Vielzahl strafbarer Handlungen begangen. Eine
Polizeibeamtin erlitt durch einen Faustschlag eines Tatverdächtigen eine
Kopfverletzung. Eine Fortsetzung des Dienstes war der Beamtin nicht möglich.
Weitere Angriffe auf Polizeibeamte endeten ohne Verletzung eines eingesetzten
Beamten.

Im Vergleich zur friedlichen Hemdglonkernacht des letzten Jahres waren in diesem
Jahr mehrere Personen aufgrund ihrer Gewaltbereitschaft auffällig.

Gezählt wurden vier Fälle von Körperverletzung oder gefährlicher
Körperverletzung, zwei Fälle von Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, ein
Fall von versuchter Gefangenenbefreiung, drei Verstöße gegen das
Betäubungsmittelgesetz, ein Verstoß gegen das Waffengesetz, ein Platzverweis und




vier Maßnahmen zum Jugendschutz.

Zu einzelnen vorfällen folgen weitere Pressemeldungen.

Rückfragen bitte an:

Herbert Storz
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1015
E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4525886
OTS: Polizeipräsidium Konstanz

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Borken - Wagen mutwillig beschädigt  Borken - Steinstücke prallen auf Auto
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2020 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2308213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:

Radolfzell am Bodensee



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Radolfzell) Polizeiliche Bilanz der Radolfzeller Hemdglonkernacht (19.02.2020 - 20.02.2020)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr