Kontrollen des Schwerlastverkehrs durch die Autobahnpolizei decken mehrere Verstöße auf
(ots) - Den richtigen Riecher hatten die Kollegen der 
Autobahnpolizei Winsen (Luhe) am gestrigen Donnerstag bei der Kontrolle eines 
niederländischen Sattelzuges. Dieser hatte nicht nur übelriechenden 
Hühnertrockenkot geladen, sondern war auch mit einem Gesamtgewicht von mehr als 
49 Tonnen deutlich zu schwer. Die überschüssigen 9 Tonnen wurden in einer 
nahegelegenen Biogasanlage abgeladen. Erst danach konnte die Weiterfahrt 
gestattet werden. Außerdem wurde ein Großraumtransport kontrolliert und 
stillgelegt. Dieser fuhr bereits durch die halbe Bundesrepublik ohne 
Ausnahmegenehmigung, obwohl dieser einen Ladungsüberhang von mehr als 4 Metern 
hatte, bei erlaubten 1,50m. Die Weiterfahrt wurde auch hier erst wieder 
gestattet, nachdem die überlange Ladung entfernt wurde. Zu guter Letzt musste 
ein Tiertransport beanstandet werden, welcher auf dem Weg von Bremervörde nach 
Bulgarien war. Dieser hatte auf zwei Etagen trächtige Kühe geladen, bei denen 
die vorgeschriebene Rückenfreiheit deutlich unterschritten wurde. Die 
Weiterfahrt wurde untersagt und der Transport musste zum Verladeort 
zurückkehren. Dort sollen die Tiere auf ein geeignetes Fahrzeug umgeladen 
werden, eine erneute tierschutzrechtliche Prüfung muss erfolgen, damit der 
Transport seine 60-stündige Reise antreten kann. In allen Fällen wurden Anzeigen
gefertigt, bzw. Einziehungsverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Torsten Adam
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 /  972 710 15 od. -19
Fax: 0 41 81 / 285 -150
E-Mail: pressestelle ((at)) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/4526451
OTS:               Polizeiinspektion Harburg
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2020 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2308594
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WL
Stadt:
Landkreis Harburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kontrollen des Schwerlastverkehrs durch die Autobahnpolizei decken mehrere Verstöße auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Harburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




