ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

App-gelenkt

ID: 2308640

(ots) - Am Donnerstag zwischen 9.15 und 16 Uhr führte die Polizei an
der Altenaer Straße Handykontrollen durch. Im Fokus standen solche
Fahrer/-innen, die sich durch die Nutzung elektronischer Geräte (für
Kommunikation, Information oder Organisation) beim Fahren ablenken ließen. Die
meisten fielen durch Tippen auf.

Fatal hierbei ist, wenn Benutzer versuchen, ihr Gerät in der Nähe des Lenkrades
oder des Schalthebels zu halten. Sie glauben, so das Entdeckungsrisiko zu
mindern. Doch tatsächlich wenden sie bei diesem Verhalten den Blick von der
Straße ab in den Innenraum. Das steigert die Gefahr der Ablenkung noch einmal um
ein Vielfaches. Leider wurden 37 Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht.
Das kostet jeweils 100 Euro plus Bearbeitungsgebühr und bringt jeweils einen
Punkt in Flensburg.

Außerdem erhoben die Polizeibeamten Verwarngelder wegen diverser anderer
Verstöße - z.B. aufgrund unzulässiger Veränderungen am Kfz, weshalb die
Betriebserlaubnis erlischt, wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte oder
Missachtung von Ladungssicherungsvorschriften.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4526518
OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfälle; Einbrüche; Kellerbrand; Polizeibeamte angegriffen; Motorroller gestohlen, Streitigkeiten; Sachbeschädigung  Ermittlungen nach dem Fund eines zünfähigen Sprengkörpers auf dem Grundstück der Gedenkstätte Mittelbau Dora gehen weiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2020 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2308640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:

Lüdenscheid



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" App-gelenkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh