Polizeipräsidium Ravensburg erhöht Schutzmaßnahmen für türkische/muslimische und jüdisch/israelische Einrichtungen
(ots) - Das Polizeipräsidium Ravensburg hat nach der
schrecklichen Tat von Hanau umfassend reagiert und in seinem Dienstbezirk
kurzfristig folgende Maßnahmen umgesetzt:
Mit den meisten Verantwortlichen der Moschee- und Kulturvereine, der
israelitischen Religionsgemeinschaft sowie der Gesellschaft für
christlich-jüdische Begegnungen hat die Polizei bereits - überwiegend durch die
Leiter der Polizeireviere - Kontakt aufgenommen und steht den Gläubigen für
Gespräche zur Verfügung. Zudem wurden die Streifentätigkeit und Schutzmaßnahmen
individuell erhöht und zahlreiche Informationsgespräche geführt, um den Sorgen
der Migranten Rechnung zu tragen und das Sicherheitsempfinden sowie das
Vertrauen in den Staat und die Polizei zu stärken. Bei einzelnen Objekten zeigt
die Polizei aktuell während der Gebetsstunden sowie der Ankunft und Abreise
Präsenz und steht den Besuchern für Gespräche zur Verfügung. Wie sich die
Sicherheit von Einrichtungen, die häufig von Menschen muslimischen, jüdischen
oder alevitischen Glaubens besucht werden weiter verbessern lässt und welche
weiteren Maßnahmen möglich sind, wird im Laufe der nächsten Woche entschieden.
Polizeipräsident Uwe Stürmer: "Wir wollen, dass alle Menschen - ganz gleich
welcher Herkunft und welchen Glaubens - hier in Oberschwaben sicher und ohne
Angst leben können. Dafür leisten wir als Polizei rund um die Uhr den uns
möglichen Beitrag".
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Polizeiführer vom Dienst
Armin Engler
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp(at)polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/4527620
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2020 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2309591
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PP Ravensburg
Stadt:
Polizeipräsidium Ravensburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeipräsidium Ravensburg erhöht Schutzmaßnahmen für türkische/muslimische und jüdisch/israelische Einrichtungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).