- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Sturmtief "Yulia" bescherte der Feuerwehr einen arbeitsreichen Karnevalssonntag
(ots) - Die zusätzlich für den Karnevalsumzug in der
Stadtmitte in Dienst gestellten Einheiten hatten gerade ihre Positionen am
Zugweg eingenommen, da wurde unter Beteiligung der Feuerwehr entschieden, den
Karnevalszug aufgrund der drohenden Sturmböen abzusagen. Das Sicherheitsrisiko
für die Jecken war aus Sicht des Veranstalters und der Ordnungsbehörden zu hoch.
Bis in den Abend hinein wurde die Feuerwehr Bergisch Gladbach zu mehr als einem
Dutzend wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet gerufen. Beim Großteil der
Einsätze handelte es sich um umgestürzte Bäume auf der Fahrbahn, lose
Gebäudeteile und Dachziegel. Weiterhin gab es einen Wasserschaden und sonstige
Hilfeleistungen. Die zusätzlich für den Karnevalszug in Dienst gesetzten
ehrenamtlichen Kräfte verblieben bis gegen 17:30 Uhr auf der Wache.
Gegen 13 Uhr kam es in einem Umspannwerk der RWE AG an der Senefelder Straße
Ecke Scheidtbachstraße unmittelbar an der Zugaufstellung des Karnevalszuges zu
einem lauten Knall mit Lichtbogen und Rauchentwicklung. Die Feuer- und
Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises entsandte umgehend die
hauptamtlich besetzte Feuerwache 1 an die Einsatzstelle. Da sich ein
Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr ebenfalls bei der Zugaufstellung
befand, wurde auch dieses Fahrzeug zur Erkundung eingesetzt. Die Kräfte der
Feuerwehr sperrten den Gefahrenbereich weiträumig ab. Unterstützt wurden die
Kräfte der Feuerwehr von Kräften des Deutschen Roten Kreuzes, die sich ebenfalls
bei der Zugaufstellung befanden. Der ebenfalls alarmiert Stördienst der
RheinEnergie und der RWE übernahmen die Einsatzstelle nach ihrem Eintreffen.
Berichten zu Folge, gab es aufgrund des Schadens an dem Umspannwerk einen
kurzzeitigen Stromausfall in weiten Teilen von Bergisch Gladbach. Es gab keine
Verletzte. Bei Fragen zur Schadenursache verweisen wir auf die Ermittlungen der
Polizei.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bergisch Gladbach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elmar Schneiders
Telefon: 02202 / 238 - 538
Fax: 02202 / 238 - 419
E-Mail: presse-feuerwehr(at)stadt-gl.de
www.feuerwehr-gl.de
Twitter: www.twitter.com/feuerwehrgl
Facebook: www.facebook.com/feuerwehrgl
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/4527810
OTS: Feuerwehr Bergisch Gladbach
Original-Content von: Feuerwehr Bergisch Gladbach, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Bergisch Gladbach
Ansprechpartner: FW-GL
Stadt: Bergisch Gladbach
Keywords (optional):
unwetter,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Bergisch Gladbach
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...