Mit Boxhandschuhen gegen Gewalt - polsiwi
(ots) - An Gewaltprävention denkt man beim Boxen ja
nicht direkt, aber was dieser Sport zwingend abverlang (Kontrolle, Disziplin,
Willenskraft, etc..) ist hier das Mittel zum Zweck.
Bahman Pournazari von der Kripo in Siegen bildet so die nächste Generation der
Erzieher im Zusammenhang mit Gewaltprävention fort. Ziel unserer
Präventionsdienststelle ist hierbei die Arbeit direkt mit den Multiplikatoren,
damit diese ein besseres Verständnis für Aggression und Gewalt entwickeln. Daher
ist es für die angehenden Erzieher wichtig, diese Emotionen zunächst einmal, in
einem geschützten Rahmen, selbst zu erfahren.
Die gesamte Veranstaltung ging über zwei Tage. Als weiterer Schwerpunkt vor dem
"Boxen" gab es einen umfangreichen Theorie- und Trainingsteil, in dem ganz
konkrete Konfliktsituationen thematisiert wurden.
Mit den neu erlangten Kompetenzen sollen die zukünftigen Erzieher dann in der
Lage sein, problematische Situation souverän zu meistern. Sprich die Situation
also zu entschärfen, bevor es zu handfesten Konflikten kommt.
Gerne stehen unsere Präventionsspezialisten für Anfragen durch Institutionen und
Einrichtungen zur Verfügung (0271/7099-0).
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Michael Zell
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein(at)polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/4527890
OTS: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2020 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2309820
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SI
Stadt:
Kreis Siegen-Wittgenstein
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mit Boxhandschuhen gegen Gewalt - polsiwi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).