ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Anrufe eines falschen Polizeibeamten im Stadtgebiet

ID: 2309857

(ots) - Gestern Abend, 23.02.202, gegen 21.30 Uhr, wurden der
Polizei Ludwigshafen drei Anrufe eines falschen Polizeibeamten gemeldet. In
allen Fällen wurden Senioren im Stadtgebiet angerufen. Es meldete sich eine
männliche Person, die sich als Polizeibeamter "Oliver König" ausgab. Der
Unbekannte teilte den Angerufenen mit, dass es in der Nähe ihres Wohnortes zu
Einbrüchen gekommen sei und er sie nun warnen wolle. Alle Senioren beendeten
unverzüglich das Telefonat.

Wie sie sich schützen können - hier die wichtigsten Tipps und Hinweise: -Die
Polizei ruft niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 an. -Lassen sie sich
niemals unter Druck setzen. Legen Sie einfach den Hörer auf! -Sprechen Sie am
Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. -Wenn Sie
sich unsicher fühlen, bitten sie Familienangehörige, Nachbarn oder Freunde um
Hilfe -Geben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! -Klären Sie
lebensältere Familienangehörige, Nachbarn und Bekannte auf. -Sollten sie einen
solchen Anruf erhalten, informieren Sie die Polizei und erstatten Sie Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Sandra Giertzsch
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4527965
OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Garageneinbruch - Zeugenaufruf  Einbruch in Blumenhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2020 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2309857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Anrufe eines falschen Polizeibeamten im Stadtgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr