ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Ostalbkreis: Unfälle, Einbruchsversuch, Störenfried

ID: 2310620

(ots) - Lauchheim: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte zwischen Freitagabend, 18 Uhr
und Montagnachmittag, 15.30 Uhr einen Sachschaden von rund 2500 Euro, als er
einen Lkw beschädigte, der in dieser Zeit in der Anton-Grimmer-Straße abgestellt
war. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Aalen: Parkrempler

Auf rund 10.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den eine 75-Jährige am
Montagnachmittag verursachte, als sie kurz nach 15 Uhr beim Ausparken ihres Pkw
Ford einen Pkw Mercedes Benz beschädigte.

Aalen: Unfall beim Rangieren

Beim Rangieren mit ihrem Pkw BMW beschädigte eine 73-Jährige am Montagmittag
gegen 13.30 Uhr einen Pkw VW Golf, wobei ein Sachschaden von rund 4000 Euro
entstand. Der Unfall ereignete sich im Parkhaus in der Friedrichstraße.

Essingen: Einbruchsversuch

Über das vergangene Wochenende versuchten Unbekannte eine Lüftungsklappe an der
Rückseite eines Gebäudes in der Rathausgasse abzureißen. Da dies offensichtlich
nicht gelang, schlugen die Täter die Doppelglasscheibe zu einem Büroraum ein,
betraten aber die Räumlichkeiten nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich
auf rund 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.:
07361/5240 entgegen.

Aalen: Unfallflucht

Gegen 13 Uhr am Montagmittag beschädigte eine 60-Jährige mit ihrem Pkw Renault
beim Ausparken einen in der Gmünder Straße abgestellten Pkw Opel Corsa, wobei
ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand. Die Unfallverursacherin entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch aufgrund Zeugenhinweisen
rasch ermittelt werden.

Aalen: Fahrzeuge mutwillig beschädigt

Zwischen Sonntagabend, 19 Uhr und Montagmittag, 12.30 Uhr beschädigten
Unbekannte zwei Fahrzeuge, die in der Bahnhofstraße abgestellt waren. Die Täter




zerkratzten die Windschutzscheibe eines Pkw und rissen an dem anderen den
Scheibenwischarm ab. Auch dieses Fahrzeug wurde zerkratzt. Der entstandene
Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Hinweise auf die Täter bitte an
das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Ellwangen: Störenfried

Am Dienstagmorgen gegen 4.20 Uhr rief eine Mitarbeiterin der Virngrundklinik die
Polizei zu Hilfe, nachdem ein 28-Jähriger am Haupteingang herumschrie, störte
und die Frau beleidigt hatte. Beim Eintreffen der Polizeibeamten ging der Mann
sofort in aggressiver Weise auf sie zu, fing wild an zu gestikulieren und sprach
weitere Beleidigungen aus. Einen gegen ihn ausgesprochenen Platzverweis
ignorierte der betrunkene Mann, weshalb er letztlich in Gewahrsam und mit zum
Polizeirevier genommen wurde. Ihn erwarten nun entsprechende Strafanzeigen.

Ellwangen: Gullydeckel ausgehoben

Auf der Straße Am Limes hoben Unbekannte einen rechteckigen Gullydeckel aus und
legten diesen auf die Straße. Eine 30 Jahre alte Autofahrerin erkannte dies zu
spät und fuhr mit ihrem Pkw Skoda über den Gullydeckel, wobei an ihrem Fahrzeug
ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand.

Ellwangen: Aufgefahren - 10.000 Euro Schaden

Verkehrsbedingt musste eine 42-Jährige ihren Pkw VW am Montagvormittag gegen
11.30 Uhr auf der Rattstadter Straße anhalten. Eine 53-Jährige erkannte dies zu
spät und fuhr mit ihrem Pkw VW auf das stehende Fahrzeug auf, wobei ein
Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand. Beide Autofahrerinnen blieben
unverletzt; beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden.

Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug übersehen

Rund 9700 Euro Schaden entstand bei einem Verkehrsunfall, den ein 23-Jähriger am
Montagabend verursachte. Kurz vor 21 Uhr wechselte er mit seinem Lkw auf der
Buchstraße den Fahrstreifen. Dabei übersah er den Pkw VW eines 31-Jährigen und
streifte diesen. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

Lorch: Unfälle

Zu spät erkannte eine 30-Jährige, dass ein ihr auf der Hirschstraße
vorausfahrender Pkw VW verkehrsbedingt angehalten hatte. Sie fuhr mit ihrem Pkw
Fiat auf den VW eines ebenfalls 30-Jährigen auf, wobei am Montagnachmittag kurz
nach 16 Uhr ein Sachschaden von rund 1200 Euro entstand.

Beim Anfahren vom Fahrbahnrand in der August-Wilhelm-Pfäffle-Straße beschädigte
ein 55-Jähriger am Montagvormittag gegen 11 Uhr mit seinem Mercedes Benz den
hinter ihm stehenden Pkw Ford einer 60-Jährigen. Der bei dem Unfall entstandene
Sachschaden beläuft sich auf rund 1200 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Rotlicht missachtet

Trotz für ihn geltendem Rotlicht fuhr ein 35-Jähriger am Montagvormittag gegen
10.20 Uhr mit seinem Audi A6 in den Kreuzungsbereich Uferstraße /
Klösterlestraße ein. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw Hyundai einer
54-Jährigen, wobei ein Gesamtschaden von rund 6000 Euro entstand.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/4529142
OTS: Polizeipräsidium Aalen

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Grundschule  Erneuter Diebstahl einer Kollekte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2020 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2310620
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AA
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ostalbkreis: Unfälle, Einbruchsversuch, Störenfried"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr