Erwitte-Bad Westernkotten - Führerschein doch sichergestellt
(ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde eine
Streifenwagenbesatzung, gegen 02.50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall nach Bad
Westernkotten in die Straße Hellweg gerufen. Der 24-jährige, leicht verletzte
Autofahrer aus Erwitte befand sich bei seinem unfallbeschädigten Wagen und
lehnte die Hinzuziehung eines Rettungswagens ab. Eine in der Nähe befindliche
Gartenmauer und eine Leitplanke wiesen frische Unfallschäden auf. Als der
betrunkenen Erwitter den Beamten seinen Führerschein aushändigen sollte,
versuchte er diesen wegzuwerfen. Hierbei hielt ein Polizeibeamter den Arm des
Autofahrers fest. Der Erwitter versuchte seinen Arm zu befreien und um sich zu
schlagen. Er wurde daraufhin zu Boden gebracht und gefesselt. Während der
Auseinandersetzung beleidigte er zudem noch die Polizisten. Ein später
durchgeführter Atemalkoholtest ergab fast 1,6 Promille, worauf die Beamten mit
dem Autofahrer ins Krankenhaus fuhren. Dort wurden auch gleich seine
Verletzungen fachmännisch begutachtet. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Der 24-Jährige muss sich nun nicht nur wegen der Trunkenheitsfahrt, sondern auch
noch wegen Widerstand und Beleidigung verantworten. (reh)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65855/4529146
OTS: Kreispolizeibehörde Soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2020 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2310626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SO
Stadt:
Erwitte
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erwitte-Bad Westernkotten - Führerschein doch sichergestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).