Personenkontrolle fördert Drogen und Waffen zu Tage
(ots) - Am Stiftsplatz hat die Polizei am späten Montagabend drei
junge Männer kontrolliert.
Da die Beamten den Geruch von Marihuana wahrnahmen, durchsuchten sie die
Personen. Bei der Kontrolle fanden die Beamten bei einem 17-Jährigen ein
Butterflymesser und eine pflanzliche Substanz, die in einem Plastiktütchen
eingepackt war. Der Beschuldigte räumte ein, dass es sich dabei um Marihuana
handeln würde.
Ein 16-Jähriger trug in seiner Jackentasche einen Teleskopschlagstock.
Die Gegenstände wurden sichergestellt und die Personalien festgestellt. Auf die
beiden Jugendlichen kommen Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz
zu. Der 17-jährige Kaiserslauterer muss sich auch wegen eines Verstoßes gegen
das Betäubungsmittelgesetz verantworten. |mhm
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4529179
OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2020 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2310664
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Personenkontrolle fördert Drogen und Waffen zu Tage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).