ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Schmuggler am verduften gehindert

ID: 2311470

(ots) - 249 originalverpackte, noch mit Diebstahlsicherung
versehene Parfumflakons fand eine Kontrollstreife des Hauptzollamts Lörrach Ende
Januar in einem aus der Schweiz einreisenden, mit drei Personen besetzten
Fahrzeug unweit des Grenzübergangs zwischen Basel und Grenzach-Wyhlen. Sie kämen
aus Basel, gab der 45-jährige Fahrer an, er habe dort von einem Freund die
Parfums übernommen und anschließend die beiden Mitfahrerinnen am Badischen
Bahnhof abgeholt. Nun seien sie gemeinsam auf der Heimreise nach Düsseldorf.
Kassenbelege für die zahlreichen Düfte könne er leider keine vorweisen. Die
Auflistung der diversen Parfums ergab einen Gesamtwarenwert von rund 20.000 Euro
- weit über der Einfuhrfreimenge. Die Ware hätte zollrechtlich angemeldet werden
müssen. Einfuhrabgaben in Höhe von knapp 3.700 Euro wurden festgesetzt und dazu
gegen den Mann ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, dessen Ausgang noch
aussteht. Da die weitere Fahrzeugkontrolle Utensilien zu Tage beförderte, die
die Zöllner auf einen Diebstahl schließen ließen, wurden auch die Kollegen der
Landespolizei hinzugezogen.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Lörrach
Pressesprecherin
Antje Bendel
Telefon: 07621-170-2200
E-Mail: presse.hza-loerrach(at)zoll.bund.de
www.zoll.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121255/4530811
OTS: Hauptzollamt Lörrach

Original-Content von: Hauptzollamt Lörrach, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Berauscht am Steuer  Versuchter Wohnungseinbruch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2020 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2311470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-LÖ
Stadt:

Lörrach.Rheinfelden



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schmuggler am verduften gehindert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptzollamt L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zoll warnt eindringlich vor Betrügern ...

Derzeitig werden drei Betrugsmaschen von Kriminellen angewandt, die sich als deutsche Zollbehörde ausgeben. Anrufe (Spoofing) Aktuell werden gehäuft Personen in der gesamten Bundesrepublik von Betrügern angerufen, die für ihre Bandansage mit Zah ...

5.400 Euro Geldstrafe für Ortenauer Bauunternehmer ...

Nach Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach hatte ein 50jähriger Bauunternehmer aus der Ortenau für mehrere seiner bei ihm beschäftigten Arbeiter über einen Zeitraum von Oktober 2017 bis Dezember 2018 keine Sozi ...

29.000 Schweizer Franken im Zug geschmuggelt ...

Bei einem 55jährigen Reisenden, der im ICE aus Zürich kommend auf der Rückfahrt nach Frankfurt war, fand eine Kontrollstreife des Hauptzollamts Lörrach am 15. Juni auf Höhe Bad Krozingen eine größere anmeldepflichtige Bargeldsumme. Auf Frage d ...

Alle Meldungen von Hauptzollamt L