Voerde - Ein neues Gebäude für die Polizei / Einladung zur Unterzeichnung des Mietvertrags mit Landrat Dr. Ansgar Müller
(ots) - Große Freude bei Landrat Dr. Ansgar Müller, Bürgermeister Dirk
Haarmann, dem Wachleiter EPHK Rainer Groß und vor allem bei den Kolleginnen und
Kollegen der Polizeiwache Voerde:
Sie bekommen endlich eine neue Wache!
Landrat Dr. Ansgar Müller unterzeichnet heute den Mietvertrag mit den Vertretern
der ortsansässigen Firma, Herrn Wilhelm und Herrn Dominik Rensing.
Die Firma Rensing Bauprojekte GbR wird das künftige Polizeidienstgebäude an der
Friedrichstraße bauen.
30 Polizistinnen und Polizisten werden voraussichtlich im Frühjahr 2022 die
neuen Diensträume an der Friedrichsfelder Straße beziehen. Das dürfte auch alle
Voerderinnen und Voerder freuen, denn das Gebäude liegt in zentraler Lage und
ist damit für die Bürgerinnen und Bürger gut erreichbar.
Die Unterzeichnung findet heute Nachmittag um 16.00 Uhr in der alten
Polizeiwache an der Frankfurter Straße 347 statt. Mit dabei sein wird der
Bürgermeister der Stadt Voerde, Herr Dirk Haarmann sowie der Wachleiter Voerde,
Herr EPHK Rainer Groß.
Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, daran
teilzunehmen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4530934
OTS: Kreispolizeibehörde Wesel
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2020 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2311547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:
Voerde
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Voerde - Ein neues Gebäude für die Polizei / Einladung zur Unterzeichnung des Mietvertrags mit Landrat Dr. Ansgar Müller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).