ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(259) Massenkarambolage auf der BAB A6 - Aktueller Sachstand (Stand: 10:45 Uhr)

ID: 2311559

(ots) - Am Mittwochmorgen (26.02.2020) ereignete sich ein
schwerer Verkehrsunfall mit einer Vielzahl von Fahrzeugen auf der BAB A6 bei
Altdorf (Lkrs. Nürnberger Land). Eine Person erlitt tödliche Verletzungen.

Gegen 08:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB A 6
zwischen den Anschlussstellen Alfeld und Altdorf in Fahrtrichtung Nürnberg. Aus
noch nicht geklärter Ursache kollidierten mindestens ein Dutzend Fahrzeuge (Lkw
und Pkw). Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde eine Person so schwer verletzt,
dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Eine weitere Person musste schwerst
verletzt mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Gut zwei
Dutzend weitere Personen erlitten ebenfalls Verletzungen und werden derzeit
(Stand 10:45 Uhr) vor Ort medizinisch versorgt.

Die Einsatzkräfte der Polizei, der Rettungsdienste, der umliegenden Feuerwehren
und des technischen Hilfswerks sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Derzeit ist
die BAB A6 an der Unfallstelle in beide Richtungen bis zur Beendigung der
Rettungs- und Bergungsmaßnahmen bis auf unbestimmte Zeit in beide Richtungen
gesperrt. Es wird empfohlen den Bereich großräumig zu umfahren. Entsprechende
Ausleitungen an den Anschlussstellen Alfeld und Sulzbach-Rosenberg wurden
eingerichtet.

Nach bisherigen Erkenntnisstand herrschte zum Unfallzeitpunkt dichtes
Schneetreiben mit entsprechend schlechten Sicht- und Straßenverhältnissen. Zur
Klärung der Unfallursache wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft
Nürnberg-Fürth mehrere Sachverständige beauftragt.

Es wird gegebenenfalls nachberichtet.

Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:




Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4530943
OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Lüdinghausen, Hans-Böckler-Straße/Lagerschuppen aufgebrochen  Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 26.02.2020 für den Bereich Salzgitter.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2020 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2311559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Altdorf / Feucht



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (259) Massenkarambolage auf der BAB A6 - Aktueller Sachstand (Stand: 10:45 Uhr)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr