Bundespolizei Stralsund: unbeaufsichtigter Rucksack bringt Strafanzeige mit sich
(ots) - Gestern Nachmittag (25.02.2020) stellten Bundespolizisten
auf dem Bahnhof Neubrandenburg einen herrenlosen Rucksack am Bahnsteig fest.
Wie der Zufall so spielt. Nach einer Lautsprecherdurchsage auf dem Bahnhof 
meldete sich ein 31-jähriger Brandenburger bei der Bundespolizei. Zur Klärung, 
ob es sich um seinen Rucksack handelt, wurde im Beisein des Besitzers der 
Rucksack geöffnet. Dabei fanden die Beamten ein Butterflymesser und eine 
szenetypische Tüte mit einer geringen Menge Amphetamine. Die Beamten stellten 
das Messer und die Betäubungsmittel sicher.
Durch seine Unachtsamkeit muss sich der Mann nun wegen des Verstoßes gegen das 
Betäubungsmittelgesetz und Waffengesetz verantworten.
Die Bundespolizei appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger das eigene 
Reisegepäck immer im Blick zu behalten, bei sich zu führen und ganz besonders 
darauf zu achten. Neben einem möglichen Gepäckdiebstahl kann es sonst auch zu 
einem großen Polizeieinsatz mit erheblichen Auswirkungen unter finanzieller 
Regressnahme des Verursachers kommen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Stralsund
Bearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 03831 3068918
E-Mail: uta.bluhm(at)polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: (at)bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. 
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die 
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und 
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung 
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit 
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in 
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige 
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente 
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee 
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, 
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr. 
Dazu gehören insbesondere:
- 
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und 
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur 
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter 
www.bundespolizei.de.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70258/4530997
OTS:               Bundespolizeiinspektion Stralsund
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2020 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2311592
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-HST
Stadt:
Neubrandenburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizei Stralsund: unbeaufsichtigter Rucksack bringt Strafanzeige mit sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Stralsund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




