- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Sechs neue Mitglieder und ein neues Fahrzeug
(ots) - Sechs neue Mitglieder und ein neues Fahrzeug Bei der
Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Landhausen am vergangenen Samstag,
konnten die Blauröcke aus dem Hemeraner Norden auf ein sehr erfolgreiches Jahr
zurückblicken. Mit verschiedenen Aktionen, bei denen unter anderem
Feuerwehrfrauen und -männer, die im Löschbezirk wohnen aber noch keine
Mitglieder sind gezielt angesprochen wurden, konnten im vergangenen Jahr sechs
neue Mitglieder gewonnen werden. Dem gegenüber steht nur ein Austritt, sodass
die Mitgliederzahl auf 59 gesteigert werden konnte. Davon gehören 44 der
Einsatzabteilung, zwölf der Ehrenabteilung und drei der Unterstützungsabteilung
an. Als weiterer Erfolgt wurde die Lieferung des neuen Mannschaftstransporters
gewertet, der kurz vor Weihnachten in Landhausen eintraf. Nach dem
Jahresrückblick, bei dem unter anderem auf die 15 Einsätze des vergangenen
Jahres zurückgeblickt wurde, wurden Lisa-Marie Hofsäss-Bornfelder, Lars Engert
und Florian Bohnes zu neuen Schriftführer gewählt. Auch Wehrleiter Markus Heuel
hob in seinen Grußworten den Gasgeruch in der Geitbecke, den Sprengstofffund in
Westig und den schweren Verkehrsunfall auf der Landhauser Straße hervor. Diese
Einsätze werden den Wehrleuten wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Außerdem
berichtete er über den aktuellen Stand der Fahrzeugbeschaffungen. So sollen zwei
neue Löschfahrzeuge und ein Gerätewagen-Logistik noch 2020 für den Löschzug Nord
geliefert werden. Außerdem ist geplant, ein Tanklöschfahrzeug von der Hauptwache
nach Landhausen zu verlegen, sobald dies durch ein neues Fahrzeug ersetzt wird.
Löschgruppenführer Manuel Bornfelder dankte anschließend für die geleistete
Arbeit. "Zeit ist ein hohes Gut geworden und eine knappe Ressource" wusste
Bornfelder und dankte daher auch den Familien für Ihre Unterstützung. Diese ist
auch wieder gefragt, wenn die Löschgruppe an Karsamstag das beliebte Osterfest
ausrichtet, am 26. April alle Gerätehäuser unter dem Motto "FeuerwEHRLEBEN"
geöffnet haben oder am 10. Oktober wieder ein Erntedankfest gefeiert wird. Zum
Abschluss wurde Julia Krämer zur Feuerwehrfrau, Benjamin Elsholz zum
Feuerwehrmann, sowie Dominik Buse zum Oberbrandmeister befördert. Für 10-jährige
Mitgliedschaft konnten Lisa-Marie Hofsäss-Bornfelder, Florian Bohnes und Robin
Hardebusch geehrt werden. Letzterer erhielt außerdem eine Auszeichnung für die
meiste Dienstbeteiligung, die bei 90 Prozent lag. Franz Peter Schürholz wurde
für stolze 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hemer
Pressestelle
Bo-Manuel Stock
Telefon: 0176/96071695
E-Mail: b.stock(at)hotmail.de
http://www.feuerwehr-hemer.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/122636/4531409
OTS: Feuerwehr Hemer
Original-Content von: Feuerwehr Hemer, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Hemer
Ansprechpartner: FW Hemer
Stadt: Hemer
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Hemer
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...