Pressebericht 28.02.2020
(ots) - Polizei Sontra
Sachbeschädigung an Pkw; Schaden 500 Euro
An einem auf einem Privatgrundstück in der Göttinger Straße in Sontra
abgestellten Pkw Audi verursachten unbekannte Täter einen Schaden, indem sie
offenbar mutwillig die Motorhaube beschädigten. Die Täter hinterließen in der
Mitte der Motorhaube eine größere Delle. Die Polizei schätzt den Schaden auf ca.
500 Euro. Die Tat geschah im Zeitraum zwischen Montagmorgen, 10.00 Uhr und
Donnerstagnachmittag, 17.00 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei in Sontra unter der
Nummer 05653/9766-0 entgegen.
Polizei Hessisch Lichtenau
Sachbeschädigung an Pkw; Schaden 50 Euro
Unbekannte Täter haben zwischen Donnerstagabend, 20.00 Uhr und Freitagmorgen,
08.10 Uhr in der Elsa-Brändström-Straße in Hessisch Lichtenau den hinteren
Scheibenwischer an einem Pkw Renault Twingo abgebrochen und dadurch einen
Schaden von 50 Euro verursacht. Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die
Polizei in Hessisch Lichtenau unter der Nummer 05602/9393-0 entgegen.
Polizei Witzenhausen
Parkrempler bei Lebensmittelmarkt; 1500 Euro Schaden
Am Donnerstagmorgen gegen 08.10 Uhr hat eine 28-jährige Autofahrerin aus
Witzenhausen beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes im
Laubenweg in Witzenhausen das geparkte Auto einer ebenfalls aus Witzenhausen
stammenden 29-jährigen Frau gestreift. Während am Fahrzeug der Verursacherin ein
Schaden von 500 Euro entstand, war der Schaden an dem geparkten Auto mit 1000
Euro doppelt so hoch.
Zwei Autofahrer unter Alkoholeinfluss; Polizei leitet jeweils Ermittlungen ein
Aufgrund der auffälligen Fahrweise eines Autofahrers in Form von Schlangenlinien
wurden die Beamten der Polizei in Witzenhausen von Zeugen verständigt, denen die
Fahrweise aufgefallen war. Die Beamten konnten das von den Mitteilern
beschriebene Fahrzeug schließlich kurz nach dem Abzweig von der Bundesstraße B
27 in Richtung Wendershausen anhalten und einer Kontrolle unterziehen. Ein durch
geführter Atemalkoholtest bei dem aus Witzenhausen stammenden, 54-jährigen,
Fahrer ergab einen positiven Wert von 0,81 Promille. Das führte schließlich
dazu, dass der Mann sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Entsprechenden
Ermittlungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurden durch die Beamten der
Polizei in Witzenhausen eingeleitet.
Ebenfalls wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten muss sich ein
20-Jähriger aus Witzenhausen, der mit seinem Pkw in Witzenhausen-Hubenrode
unterwegs war und am frühen Freitagmorgen gegen 00.15 Uhr einer Streife der
Polizei in Witzenhausen aufgefallen war. Der Alkoholtest von 0,66 Promille bei
dem jungen Mann bestätigte den Verdacht der Beamten. Auch hier erfolgen weitere
Ermittlungen wegen Trunkenheit.
Wildunfall
Am Donnerstagabend gg. 18.35 Uhr kollidierte ein 65-jähriger Pkw-Fahrer aus
Witzenhausen auf der Landesstraße L 3469 zwischen Werleshausen und Witzenhausen
mit einem Rotwild und trug dadurch an seinem Pkw einen Schaden von 1500 Euro
davon. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; POK Först
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner(at)polizei-nordhessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44151/4533095
OTS: Polizei Eschwege
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2020 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2312166
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ESW
Stadt:
Eschwege
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht 28.02.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Eschwege (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).