ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Auffahrunfall aufgrund von Glätte in Wilhelmshaven - Polizei kritisiert das Verhalten mehrerer Verkehrsteilnehmer

ID: 2312355

(ots) - Am frühen Freitagmorgen, 28.02.2020, kam es in der
Gökerstraße, in Höhe der Flensburger Straße, zu einem Auffahrunfall mit Folgen.

Ein 47-jähriger Fahrer eines Omnibusses fuhr gegen kurz nach halb acht nach
jetzigem Sachstand aufgrund von Glätte auf einen verkehrsbedingt wartenden Pkw
VW auf, in dem eine 41-Jährige Fahrzeugführerin war.

Der Omnibusfahrer wurde leicht verletzt, er stand u.a. unter Schock.

Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde die Gökerstraße, zwischen Peterstraße und
Knorrstraße in Fahrtrichtung Norden bis um kurz nach 09 Uhr gesperrt.

Diese für die Unfallaufnahme andauernden Sperrmaßnahmen stießen offenbar nicht
auf die Akzeptanz aller kritisiert Andrea Papenroth, Pressesprecherin der
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland: "Die am Unfallort eingesetzten
Beamten beobachteten, wie sich mehrere Fahrzeugführer regelwidrig und damit die
Verkehrssicherheit betreffend, äußerst fraglich verhielten!"

Ein Verkehrsteilnehmer wendete entgegengesetzt der Fahrtrichtung im stockenden
Verkehr, weitere überfuhren die schraffierte Sperrfläche bzw. die durchgezogene
Linie um von der Gökerstraße in Richtung Süden in dem abgesperrten Bereich
(Gökerstraße in Richtung Norden) zu fahren.

Andere fuhren sogar an der Absperrung vorbei in den abgesperrten Bereich. Diese
war mit einem quer auf der Fahrbahn stehenden Funkstreifenwagen, einem Bulli mit
eingeschaltetem Blaulicht, für jeden sichtbar.

"Wenn ein Einsatzfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht eine Einmündung,
Kreuzung oder Fahrspur blockiert, dann ist das eine vorübergehende
Streckensperrung, die notwendig ist, um polizeiliche Maßnahmen oder auch eine
Personenrettung durchführen zu können" erklärt Papenroth.

Die betroffene Verkehrsteilnehmerin bzw. Verkehrsteilnehmer muss dann einen
anderen Weg zum Ziel wählen.





Die Polizei betont außerdem, dass das Nichtbeachten von Zeichen und Weisungen
von Polizeibeamten einen Verstoß gegen § 36 StVO darstellt und wird mit 70 Euro
Bußgeld und einem Punkt in Flensburg geahndet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/4533334
OTS: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pkw aufgebrochen; Verkehrsunfälle, Nach Unfall verstorben; Wohnungseinbrüche; Seniorin betrogen; Diebstahl auf Baustelle  Kreis Coesfeld, Kreisgebiet Geschwindigkeitsmessungen 10. KW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2020 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2312355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WHV
Stadt:

Wilhelmshaven



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Auffahrunfall aufgrund von Glätte in Wilhelmshaven - Polizei kritisiert das Verhalten mehrerer Verkehrsteilnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland