(HDH) Heidenheim - Polizei stoppt berauschten Fahrer mit Waffe im Auto / Am Donnerstag handelte sich ein 22-Jähriger in Heidenheim gleich mehrere Anzeigen ein.
(ots) - Eine Polizeistreife stoppte den Ford-Fahrer gegen 10.45 Uhr in der
Königsbronner Straße. Bei einer Verkehrskontrolle hatten die Beamten den
Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss stehen könnte. Ein Test bestätigte
den Verdacht, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste. Bei der richterlich
angeordneten Durchsuchung des Autos fanden die Polizisten eine
Schreckschusswaffe und stellten sie sicher. Weitere Ermittlungen ergaben, dass
der Fahrer trotz bestehenden Fahrverbots am Verkehr teilgenommen hat. Er muss
jetzt mit mehreren Anzeigen rechnen.
Info: Mit einer Teilnahme am Straßenverkehr im berauschten Zustand gefährden
sich Verkehrsteilnehmer nicht nur selbst, sondern insbesondere auch andere
unbeteiligte Verkehrsteilnehmer. Um Gefährdungen und Schädigungen zu vermeiden,
sollte ein Fahrtantritt unter allen Umständen nur im "nüchternen" Zustand
erfolgen.
+++0366674
David Scherer / Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4533433
OTS: Polizeipräsidium Ulm
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2020 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2312421
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (HDH) Heidenheim - Polizei stoppt berauschten Fahrer mit Waffe im Auto / Am Donnerstag handelte sich ein 22-Jähriger in Heidenheim gleich mehrere Anzeigen ein."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).