Polizeistreifenüberprüfen Lärmsituation in Altstadt
(ots) - Aufgrund der vermehrten Beschwerden in jüngster Vergangenheit
wegen ruhestörendem Lärm, ausgehend von diversen Gaststätten in der Saarlouiser
Altstadt, wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag gezielt eine entsprechende
Überprüfung der Lärmsituation durch mehrere Polizeibeamte durchgeführt. Hierbei
konnten keine außergewöhnlichen Belastungen durch überlaute Musik festgestellt
werden. Verschiedene Security-Mitarbeiter und Gäste konnten dahingehend
sensibilisiert werden, auf das Geschlossenhalten der Eingangstüren zu achten, da
dies auch zur Reduzierung der Lautstärke beiträgt.
Im Verlauf der gesamten Samstagnacht gingen bei der Polizeidienststelle in
Saarlouis keinerlei Beschwerden von Bürgern über ruhestörenden Lärm ein.
Bei einer späteren Kontrolle konnte in einer Gaststätte ein Verstoß gegen die
Sperrzeit festgestellt werden. Der Wirt erhält nun eine
Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis(at)polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138489/4534155
OTS: Polizeiinspektion Saarlouis
Original-Content von: Polizeiinspektion Saarlouis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2020 - 06:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2313011
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SLS
Stadt:
Saarlouis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeistreifenüberprüfen Lärmsituation in Altstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Saarlouis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).