ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gasleitung angebohrt/Auto ausgeschlachtet/Taschendiebe in Linie 40 und Supermärkten/Notruf missbraucht: Feuerwehreinsätze am Krankenhaus/Randalierer/Einbruch in Metzgerei

ID: 2313592

(ots) - Ein Heimwerker hat am Freitag ein Loch in eine Gasleitung
gebohrt. Ein Mehrfamilienhaus Unterm Freihof musste evakuiert werden. Der
50-jährige Heimwerker half einer Bekannten beim Renovieren und bohrte gegen 17
Uhr im Bad drei Löcher in die Wand. Eine der Bohrungen traf die in der Wand
verlaufende Gasleitung. Als er seinen Fehler bemerkte, rief er die Feuerwehr.
Die räumte das Gebäude, stellte das Gas ab, durchlüftete das Haus mit einem
Ventilator und informierte die Stadtwerke. Die Polizei schrieb eine Anzeige
wegen fahrlässigen Herbeiführens einer Brandgefahr. Die Straße blieb eine knappe
halbe Stunde gesperrt.

Auto-Ausschlachter haben in der Nacht zum Sonntag an der Buckesfelder Straße
zugeschlagen: Sie zerstörten zunächst die hintere rechte Seitenscheibe eines
schwarzen BMW 3L. So konnten sie in das Fahrzeug eindringen, wo sie die
Lenkeinrichtung und die gesamte Mittelkonsole einschließlich Autoradio
demontierten. Allein der Sachschaden an dem Fahrzeug liegt bei über 6000 Euro.
Die Polizei stellte das Fahrzeug zur Spurensicherung sicher.

In der Linie 40 waren am Samstag offenbar Taschendiebe unterwegs. Kurz
hintereinander wurden zwei Seniorinnen bestohlen. Eine 81-jährige
Lüdenscheiderin stieg um 12.15 Uhr am Sauerfeld in den Bus in Richtung Asenberg.
Zu Hause stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie weg war. Eine 83-jährige
Lüdenscheiderin wurde beim Einsteigen in den Linienbus angerempelt und
bestohlen. Um 13.15 Uhr war die Frau am Sauerfeld in die Linie 40 eingestiegen.
Dabei wurde sie angerempelt. Während der Fahrt im Bus stellte sie fest, dass der
Reißverschluss ihrer Handtasche geöffnet war. Sie dachte sich noch nichts dabei.
Erst zu Hause entdeckte sie, dass die Geldbörse fehlte. Die Polizei kontaktierte
die MVG, um die Videoaufnahmen aus dem Bus zu sichern. In dem Portemonnaie
steckten Ausweis, Versichertenkarte und Bargeld.





An der Volmestraße wurde eine 68-jährige Frau am Samstag, 29.02., gegen 12 Uhr,
von einer unbekannten Frau in einem Supermarkt "angerempelt". Beim Bezahlen
ihrer getätigten Einkäufe stellte die Halveranerin fest, dass man ihr die
Geldbörse aus der Umhängetasche gestohlen hatte. Personenbeschreibung: weiblich,
30-35 Jahre alt, 155 bis 160 cm groß, dunkelbraune Haare, schlanke Statur.

Eine 55-jährige Lüdenscheiderin wurde am Samstag gegen 12.30 Uhr in einem
Discounter an der Schumannstraße bestohlen. Sie hatte ihre Brieftasche offen im
Einkaufswagen liegen. Im Laden wurde sie von einem ausländischen Mädchen
angesprochen. Sie verstand das Mädchen zwar nicht, war jedoch einen Augenblick
abgelenkt. An der Kasse bemerkte sie das Fehlen des Portemonnaies, in dem
Ausweis, Bankkarten und Bargeld steckten.

Bereits am Freitagmorgen gegen 9.45 Uhr wurde einem 79-jährigen Lüdenscheider in
einem Discounter an der Altenaer Straße die Geldbörse gestohlen. Er hatte sie
während des Einkaufs in die linke Jackentasche gesteckt. In der Schlange vor der
Kasse stellte er fest, dass das Portemonnaie mitsamt Papieren verschwunden war.

Die Polizei mahnt weiterhin, Wertsachen auch beim Einkauf im vertrauten
Supermarkt "um die Ecke" immer dicht am Körper in Innentaschen zu tragen.
Niemand schafft es, beim Blick über die Regale immer nebenbei auch die Tasche im
Einkaufskorb im Auge zu halten. Das wissen die Täter und nutzen die eine Sekunde
der Unaufmerksamkeit aus.

Ein 35-jähriger Lüdenscheider wollte am Samstagabend partout einen
Feuerwehr-Einsatz am Klinikum Hellersen auslösen. Kurz nach 23.30 Uhr schlug er
den Feuermelder im Foyer des Klinikums ein, so dass Feuerwehr und Polizei
ausrückten. Eine halbe Stunde später, kurz nach Mitternacht, rief er von einer
Telefonzelle aus an und meldete einen Brand im Haus 5. Beim zweiten Einsatz in
dieser Nacht in Hellersen fand die Polizei dann heraus, dass es am Abend Streit
mit einem Mann gegeben habe. Die Polizei fand den verwirrten 35-Jährigen und
schrieb eine Anzeige wegen Missbrauchs von Notrufen.

Insgesamt viermal fiel ein 56-jähriger Lüdenscheider am Samstagabend auf, weil
er randalierte. Der stark Alkoholisierte pöbelte Passanten an der Brüderstraße
an und setzte seine Randale zum Schluss in der eigenen Wohnung fort. Von dort
nahm ihn die Polizei gegen 18.30 Uhr zur Verhinderung weiterer Straftaten mit in
den Gewahrsam.

In der Nacht zum Sonntag brachen unbekannte Täter in eine Metzgerei an der
Volmestraße ein. Die Täter schlugen ein Kellerfenster ein und gelangten in die
Räumlichkeiten, um sie zu durchsuchen. Über Art und Umfang der Beute können noch
keine Angaben gemacht werden. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen im
Bereich der Volmestraße bitte an die Polizei unter Telefon 9099-0.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4534877
OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (284) Größere Menge Rauschgift in Pensionszimmer aufgefunden - Ein Tatverdächtiger festgenommen  Bonn-Innenstadt: Polizei stoppt Drogenfahrt eines 49-Jährigen mit nicht zugelassenem Pkw
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2020 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2313592
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:

Lüdenscheid



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gasleitung angebohrt/Auto ausgeschlachtet/Taschendiebe in Linie 40 und Supermärkten/Notruf missbraucht: Feuerwehreinsätze am Krankenhaus/Randalierer/Einbruch in Metzgerei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh