Jugendliche auf "Spritztour" ertappt
(ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Am Sonntagmorgen (01.03., 03.05 Uhr)
beabsichtigten Beamte der Polizeiwache Rheda-Wiedenbrück einen PKW Renault Clio
auf der Wasserstraße in Wiedenbrück zu kontrollieren. Als der Pkw den Beamten
entgegenfuhr, waren leichte Schlenker und deutliche Fahrunsicherheit zu
erkennen.
Während der Streifenwagen wendete und Anhaltezeichen gegeben wurden, wurde der
Clio kurz beschleunigt. Anschließend bog der Fahrer ab und versuchte, sich zu
entziehen. Auf einem Parkplatz erfolgte schließlich die Kontrolle des Fahrzeugs.
Es konnte festgestellt werden, dass der Fahrer erst 16 Jahre alt war und der
Beifahrer 14 Jahre alt. Beide gaben an, aus Langeweile den Wagen der Eltern für
eine Spritztour genommen zu haben. Gegen den 16-jährigen Fahrer wurde ein
Strafverfahren eingeleitet.
Die 14- und 16-jährigen Jugendlichen konnten glücklicherweise unverletzt auf der
Polizeiwache der Mutter des 16-Jährigen übergeben werden. Diese musste
ihrerseits zu Fuß herbeieilen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4535569
OTS: Polizei Gütersloh
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2020 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2314151
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Jugendliche auf "Spritztour" ertappt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).