Lambrecht: Bei Einsatz wegen Ruhestörung Drogen aufgefunden
(ots) - Am 02.03.2020 wurde eine Streife der Polizeiinspektion
Neustadt zu einer Ruhestörung in Lambrecht (Pfalz) gerufen. Bei lauter Musik und
offensichtlich einem Joint machten es sich vier junge Erwachsene in der Wohnung
in einem Mehrfamilienhaus gemütlich und belästigten hierbei die anderen Anwohner
durch die laute Musik. Da der eingesetzten Polizeistreife der starke
Marihuanageruch auffiel wurden die anwesenden Personen darauf angesprochen. Ein
18-jähriger Mann aus Frankeneck gestand hierauf den Konsum von Marihuana und
händigte 0,7gr. des verbotenen Betäubungsmittels aus. Den Mann, welcher bereits
mehrfach wegen Drogendelikten aufgefallen ist, erwartet nun ein erneutes
Strafverfahren wegen dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die kleine
Feier war für alle Beteiligten hiermit beendet und die Nachbarschaft konnte ihre
verdiente Nachtruhe wieder genießen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße
Florian Jäger, PK
Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pineustadt.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117687/4535802
OTS: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2020 - 01:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2314309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDNW
Stadt:
Lambrecht (Pfalz)
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lambrecht: Bei Einsatz wegen Ruhestörung Drogen aufgefunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Neustadt/Weinstra (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).