ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Erneut Demonstrationen und Sternfahrten mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen

ID: 2314674

(ots) - Für den 05.03.2020 wurden im Rahmen der bundesweiten Aktion unter
dem Motto "Land schafft Verbindung - Wir rufen zu Tisch" erneut demonstrative
Aktionen in Schleswig-Holstein angekündigt. Dazu gehören Sternfahrten und
Kundgebungen in Kiel und nach Hamburg.

Nach aktuellem Stand haben die Anmelder Sternfahrten nach Kiel von drei
Startpunkten angekündigt. Dies sind im Einzelnen:

Schuby (Start um 08:15 Uhr),

Preetz (Start um 09:30 Uhr Uhr) und

Groß Vollstedt (Start um 09:00 Uhr)

Die zugehörige Kundgebung soll von 11 bis 14 Uhr vor dem Landeshaus in Kiel
(Düsternbrooker Weg) stattfinden. Hier werden nach jetzigem Stand ca. 1.000
Teilnehmer erwartet. Dafür ist im Bereich um das Landeshaus mit
Verkehrsbeeinträchtigungen während der Versammlung zu rechnen. Insbesondere sind
der Düsternbrooker Weg, die Kiellinie, die Koesterallee und der Nordbereich des
Niemannsweg betroffen.

Betroffene Strecken bei der An- und Abreise sind im Einzelnen:

-B 76 von Schuby über Eckernförde und Gettorf bis Kiel, dort über
Projensdorfer Straße, Elendsredder, Mercatorstraße, Feldstraße,
Koesterallee zum Niemannsweg.

-B 76 von Preetz nach Kiel dann über Sörensenstraße, Schwedendamm
und Kaistraße zum Versammlungsort.

-L 48 von Groß Vollstedt, dann über Achterwehr, Rendsburger
Landstraße, nach Kiel und über den Russeer Weg, Skandinaviendamm,
Kronshagener Weg, Ziegelteich und Kaistraße weiter zum
Versammlungsort.

Am 05.03.2020 sollen Konvois bereits ab 07.00 Uhr zu einer gleichgelagerten
Demonstration nach Hamburg starten. Startpunkte sind Brunstorf (voraussichtlich
ca. 110 Teilnehmer) und Reinfeld (voraussichtlich ca. 200 Teilnehmer). Der
Streckenverlauf wird sein:

-Brunstorf (B207) über Wentorf nach Hamburg, Tschaikowskyplatz

-Reinfeld (B75) nach Hamburg, Tschaikowskyplatz.





Aufgrund der geringen Fahrgeschwindigkeit der landwirtschaftlichen Fahrzeuge und
der Kolonnenbildung ist auf den betroffenen Strecken bis Kiel bzw. Hamburg und
im Stadtgebiet von Kiel mit Verzögerungen zu rechnen. Die Konvois werden
polizeilich begleitet und abgesichert. Nach Abschluss der Versammlungen ist
durch den Rückreiseverkehr erneut mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Die Landespolizei empfiehlt Verkehrsteilnehmern sich vorab über die
Konvoistrecken zu informieren und gegebenenfalls alternative Routen zu nutzen.
Wir werden am 05.03.2020 über (at)SH_Polizei und Verkehrsfunk über die aktuelle
Verkehrssituation informieren.

Rückfragen bitte an:

Torge Stelck
Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration
Schleswig-Holstein
Landespolizeiamt
Mühlenweg 166
24116 Kiel
Telefon: +49 (0)431 160 61400
E-Mail: pressestelle.kiel.lpa(at)polizei.landsh.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/58623/4536359
OTS: Landespolizeiamt

Original-Content von: Landespolizeiamt, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbrecher nutzt gekipptes Fenster und steigtüber Leiter ein: Zeugen gesucht  (BC) Eberhardzell - Unachtsamkeit führt zu Auffahrunfall / Eine Leichtverletzte und rund 20.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Unfalles am Montag bei Eberhardzell.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2020 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2314674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SH
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erneut Demonstrationen und Sternfahrten mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einsatzgeschehen zu Pfingsten - Bilanz der Landespolizei ...

Die Landespolizei verzeichnete über das lange Pfingstwochenende ein insgesamt reges Einsatzgeschehen. Schwerpunkt waren hierbei allgemeinpolizeiliche Anlässe wie zum Beispiel Verkehrsunfälle. Nennenswerte Verstöße gegen die Corona-Landesverordn ...

Alle Meldungen von Landespolizeiamt