(BC)(GP) Laupheim, Eislingen - Sieben ohne Gurt, acht mit Handy am Steuer / Verstärkte Kontrollen führten am Montag in Laupheim und Eislingen zu mehreren Beanstandungen.
(ots) - Die Polizei kontrollierte am Montagmorgen in Laupheim zwei Fahrer,
die nicht angeschnallt waren. Fünf weitere Fahrer stoppte sie, weil sie während
der Fahrt ihr Handy benutzen.
Bei Kontrollen in Eislingen zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. In der Ulmer
Straße waren fünf Fahrer ohne Gurt unterwegs. Drei weitere bedienten während der
Fahrt ihr Handy.
Die Polizei möchte durch ihre Kontrollen für mehr Sicherheit auf den Straßen
sorgen. Sie appelliert dringend, während der Fahrt das Telefon liegen zu lassen,
da ansonsten die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen stark beeinträchtigt
wird. Weitere Infos zum Thema Ablenkung gibt es im Internet unter
www.runtervomgas.de.
Auch die Zahl der innerhalb kürzester Zeit festgestellten Gurtverstöße sei
erschreckend. Hinweis der Polizei: Gurte retten Leben! Diese und viele weitere
Tipps gibt die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im
Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de
++++0391523+++++0391469
Mandy Andratzek / Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4536471
OTS: Polizeipräsidium Ulm
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2020 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2314717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (BC)(GP) Laupheim, Eislingen - Sieben ohne Gurt, acht mit Handy am Steuer / Verstärkte Kontrollen führten am Montag in Laupheim und Eislingen zu mehreren Beanstandungen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).