Festnahme nach sexueller Belästigung - Bundespolizei sucht Geschädigte
(ots) - Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main sucht
nach einer Frau die am Dienstagabend, gegen 17.30 Uhr, im Frankfurter
Hauptbahnhof von einem Mann sexuell belästigt wurde, in dem er ihr im
Vorbeigehen in den Schritt fasste.
Als er unmittelbar danach eine 34-jähriger Frau tätlich angriff, hielten ihn
Mitarbeiter des Bahnsicherheitsdienstes fest und übergaben ihn kurz darauf einer
Streife der Bundespolizei.
Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Frau, welche Opfer des sexuellen Übergriffes
war, leider schon entfernt.
Der 23-jährige eritreische Staatsangehörige aus dem hessischen Biebertal wurde
festgenommen und zur Wache der Bundespolizei gebracht, wo er nach Feststellung
der Personalien wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.
Zu dem inzwischen eingeleiteten Ermittlungsverfahren sucht die Bundespolizei
nach der Geschädigten. Diese wird gebeten sich unter der Telefonnummer
069/130145 1103 bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main zu melden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Ströher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/63987/4537658
OTS: Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2315487
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-F
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Festnahme nach sexueller Belästigung - Bundespolizei sucht Geschädigte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




