ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Rheinau - Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

ID: 2315588

(ots) - Ein Schwer- und ein Leichtverletzter sind nach einem Unfall am
Dienstagnachmittag nördlich von Holzhausen zu beklagen. Gegen 15 Uhr war ein
29-Jähriger mit seinem Opel auf der K5317 in Richtung L 75 unterwegs, als er
offenbar an der Kreuzung mit der K 5374 die Vorfahrt eines aus Richtung
Holzhausen herannahenden 51 Jahre alten Renault-Lenkers missachtete. Bei der
folgenden Kollision verletzte sich der Renault-Fahrer schwer, der mutmaßliche
Unfallverursacher hingegen leicht. Durch den Zusammenstoß entstand an den beiden
Autos, die abgeschleppt werden mussten, ein Schaden von rund 15.000 Euro.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4537792
OTS: Polizeipräsidium Offenburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall mit mehr als 20 Verletzten  PKW machte sich selbständig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2020 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2315588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:

Rheinau



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rheinau - Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr