(Radolfzell am Bodensee) Schwerer Diebstahl aus Wohnwagen (29.02.2020 - 03.03.2020)
(ots) - Zeugen sucht die Polizei zum gewaltsamen Aufbruch
eines Wohnwagens des Herstellers Fendt, Typ Joker / Karat 410, der im Zeitraum
von Samstag bis Dienstag in der Industriestraße im Gewerbegebiet Hundertjauchert
abgestellt war.
Unbekannte Tatverdächtige öffneten in diesem Zeitraum die Tür des Wohnwagens
gewaltsam mit einem Schraubendreher. Sie entwendeten Einrichtungsgegenstände aus
dem abgestellten Wohnanhänger. Aus dem Wohnwagen fehlen eine Polstergarnitur,
eine Deckenlampe und das hintere Fenster des Wohnwagens mit Einrahmung. Es ist
zu vermuten, dass die entwendeten Gegenstände in einem Wohnwagen desselben
Herstellers und desselben Typs Verwendung finden könnten. Der Wert des
Diebesgutes beträgt etwa 1.000 Euro. Der zum Aufbruch des Wohnwagens benutzte
Schraubendreher brach bei der Tatausführung am Tatort an der Spitze ab.
Personen, die der Polizei sachdienliche Hinweise zur genauen Tatzeit, zu einem
Tatverdächtigen, zum Verbleib der entwendeten Gegenstände oder zu einem an der
Spitze abgebrochenen Schraubendreher geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Radolfzell am Bodensee, Tel. 07732 95066-0, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Herbert Storz
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1015
E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4537956
OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2020 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2315714
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Radolfzell am Bodensee
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Radolfzell am Bodensee) Schwerer Diebstahl aus Wohnwagen (29.02.2020 - 03.03.2020)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).