ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Hochfeld: Kneipenschlägerei mit anschließender Hetzjagd - Festnahme der zwei gesuchten Tatverdächtigen

ID: 2316337

(ots) - Die beiden gesuchten Tatverdächtigen, die in Duisburg-Hochfeld
am vergangenen Samstag (29. Februar) bei einer Hetzjagd mit einem Mercedes zwei
Menschen angefahren und schwer verletzt haben sollen, sind gefasst.
Zeugenaussagen, Aufzeichnungen von Überwachungskameras und Fingerabdrücke
brachten die Ermittler auf die Fährte der Flüchtigen. Am Mittwochnachmittag (4.
März) überwältigten Zivilkräfte der Polizei kurz nach 16 Uhr die beiden Männer
(23, 26 Jahre) auf dem Südwall in der Krefelder Innenstadt.

Am Samstag waren in einer Gaststätte in Duisburg-Hochfeld mehrere Männer
miteinander in Streit geraten. Ein 32-Jähriger rannte aus der Kneipe, zwei
zunächst unbekannte Kontrahenten folgten ihm in einem schwarzen Mercedes. In der
Nähe der Gaststätte fuhren die Insassen des Mercedes an einer Einmündung sowohl
den 32-Jährigen als auch ein unbeteiligtes 13-jähriges Mädchen an. Beide wurden
schwer verletzt und kamen mit Rettungswagen zur stationären Behandlung in
Krankenhäuser. Im Verlauf der Hetzjagd hatten die Tatverdächtigen noch zwei
weitere Kollisionen mit Fahrzeugen. Dabei erlitt eine Peugeot-Fahrerin (20)
leichte Verletzungen. Als der Mercedes fahruntüchtig liegenblieb, flüchteten die
Unbekannten zu Fuß und entkamen zunächst.

Die Duisburger Staatsanwaltschaft bewertete den Vorfall als versuchtes
Tötungsdelikt. Seitdem ermittelte eine Duisburger Mordkommission, die am
Mittwoch (4. März) die Verdächtigen in Krefeld aufspürte. Sie wurden am
Donnerstagmittag (5. März) dem zuständigen Haftrichter beim Duisburger
Amtsgericht vorgeführt. Dieser erließ sowohl gegen den 26-jährigen Fahrer des
Tatfahrzeugs sowie gegen den 23-jährigen Beifahrer Haftbefehle wegen versuchten
Mordes und Gefährdung des Straßenverkehrs. (145)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -




Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/4538861
OTS: Polizeipräsidium Krefeld

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Lahr, B415 - Steine werfende Kinder?  Aurich - Pedelec-Fahrer verletzt; Aurich - 13-Jährige leicht verletzt; Wiesmoor - Bei Auffahrunfall verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2020 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2316337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Hochfeld: Kneipenschlägerei mit anschließender Hetzjagd - Festnahme der zwei gesuchten Tatverdächtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr