Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßliche Ladendiebe festgenommen
(ots) - Polizeibeamte haben am Mittwoch (04.03.2020) zwei Männer
im Alter von 36 und 38 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, in einem
Geschäft an der Sophienstraße Kosmetikartikel im Wert von rund 400 Euro
gestohlen zu haben. Der Ladendetektiv beobachtete gegen 12.45 Uhr, wie einer der
Tatverdächtigen die Waren aus einem Regal nahm und sie seinem mutmaßlichen
Komplizen übergab. Dieser verstaute das Diebesgut dann in einer offenbar
präparierten Tragetasche. Dieser Vorgang wiederholte sich mehrmals. Als die
Männer das Geschäft schließlich verlassen wollten, wurden sie vom Detektiv und
Sicherheitsmitarbeitern angesprochen und zum Mitarbeiterbüro gebracht.
Hinzugerufene Polizeibeamte nahmen die georgischen Tatverdächtigen fest. Sie
werden im Laufe des Donnerstags (05.03.2020) mit Antrag der Staatsanwaltschaft
auf Erlass eines Haftbefehls dem zuständigen Richter vorgeführt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle(at)polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/4538868
OTS: Polizeipräsidium Stuttgart
Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2020 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2316353
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-S
Stadt:
Stuttgart-Mitte
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßliche Ladendiebe festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).