Raub auf BAB 61 nach Verkehrsdelikt
(ots) - Drei bislang unbekannte männliche Täter befuhren
mit einem Pkw Daimler Benz mit Kölner Kennzeichen die BAB 61 in Fahrtrichtung
Norden. Während der Fahrt kam es einem Verkehrsdelikt zum Nachteil eines anderen
Fahrzeugführers. Im Rahmen dieses verkehrsrechtlichen Konfliktes zwischen den
Verkehrsteilnehmern stoppten beide Beteiligte ihre Pkws auf dem Standstreifen
kurz vor der Anschlussstelle Niederzissen. Aus dem Pkw der Tatverdächtigen
stiegen drei männliche Personen aus und begaben sich umgehend zum Fahrzeug des
späteren Geschädigten. Ein Täter schlug dem Geschädigten mit der Faust ins
Gesicht. Ein weiterer Täter entwendete das Mobiltelefon aus dessen Fahrzeug.
Anschließend flüchteten die drei Täter mit ihrem Fahrzeug und dem geraubten
Handy von der Tatörtlichkeit in Fahrtrichtung Köln. Der Geschädigte wurde leicht
verletzt.
Der Vorfall ereignete sich am 06.03.2020, zwischen 05:35 Uhr und 05:50 Uhr.
Verkehrsteilnehmer, die sachdienliche Hinweise zu dem Ereignis geben können,
melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Mayen oder jeder anderen
Polizeidienststelle.
Rückfragen bitte an:
Kriminalinspektion Mayen
Telefon: 02651-801-0
www.polizei.rlp.de/pd.mayen
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117711/4539700
OTS: Polizeidirektion Mayen
Original-Content von: Polizeidirektion Mayen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2020 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2316923
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDMY
Stadt:
Mayen / Niederzissen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Raub auf BAB 61 nach Verkehrsdelikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Mayen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).