ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verstärkte Kontrollen der Bundespolizei in Zügen und an den Bahnhöfen Schönebeck, Güsten, Bernburg, Aschersleben, Halberstadt und Hauptbahnhof Magdeburg

ID: 2316994

(ots) - Am
gestrigen Donnerstag, den 5. März 2020 führten Beamte der
Bundespolizeiinspektion Magdeburg erneut an den Bahnhöfen Schönebeck, Güsten,
Bernburg, Aschersleben, Halberstadt sowie am Magdeburger Hauptbahnhof und auf
den Zügen der umliegenden Bahnstrecken Schwerpunktfahndungen durch. Durch die
eingesetzten Beamten wurden insgesamt 124 Personen polizeilich überprüft.
Hierbei machten sie unter anderem folgende Feststellungen.

Gegen 13:55 Uhr stellten sie in einem Zug vom Hauptbahnhof Magdeburg nach
Halberstadt einen 30-jährigen Mann fest, der ein Einhandmesser bei sich hatte.
Zeitgleich wurde am Hauptbahnhof Magdeburg ein 27-jähriger Mann kontrolliert,
der zwei verbotene Butterflymesser und zwei Einhandmesser in seiner Reisetasche
mit sich führte. Die 30 und 27-jährigen Deutschen werden sich wegen Verstoßes
gegen das Waffengesetz verantworten müssen. Die aufgefundenen Messer wurden
sichergestellt.

Bei einer weiteren Kontrolle am Bahnhof Aschersleben wurden bei der Überprüfung
der Personalien eines 31-Jährigen in den polizeilichen Fahndungssystemen drei
Aufenthaltsermittlungen gegen den Mann festgestellt. So suchten unter anderem
die Staatsanwaltschaften Trier und Magdeburg den aktuellen Aufenthaltsort des
indischen Staatsangehörigen.

Zwei Dosen mit einer geringen Menge Marihuana und eine Mühle zum Zerkleinern von
Drogen, mit Anhaftungen von Betäubungsmitteln wurden am Bahnhof Güsten bei der
Kontrolle eines 33-Jährigen fest und anschließend sichergestellt. Der Deutsche
erhält eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Die Schwerpunktfahndungen waren öffentlichkeitswirksam. Die Bundespolizisten
erhielten durch die Bahnmitarbeiter und die Nutzer der Bahn positive Feedbacks;
so habe sich das Sicherheitsgefühl durch die Präsenz erhöht und es wurde
vielfach der Wunsch nach einer verstärkten Kontrolle auf den jeweiligen




Bahnstrecken gegenüber den Bundespolizisten geäußert.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 56549-504
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: (at)bpol_pir

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/4539762
OTS: Bundespolizeiinspektion Magdeburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verstöße gegen das Sprengstoff-, Betäubungsmittel- und Waffengesetz am Hauptbahnhof Dessau  Bundespolizei beschlagnahmt rund 8000 verschreibungspflichtige Tabletten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2020 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2316994
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI MD
Stadt:

Schönebeck, Güsten, Bernburg, Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verstärkte Kontrollen der Bundespolizei in Zügen und an den Bahnhöfen Schönebeck, Güsten, Bernburg, Aschersleben, Halberstadt und Hauptbahnhof Magdeburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespolizisten wollen helfen und werden angegriffen ...

Am Samstag, den 25. Juli 2020 bemerkten Bundespolizisten gegen 07:30 Uhr im Rahmen ihrer Bestreifung des Hallenser Hauptbahnhofes eine männliche Person. Der 45-Jährige lag regungslos auf dem Bauch auf einer Grünfläche unweit vom Hauptbahnhof und ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Magdeburg