200308 - 0229 Frankfurt-Ostend: Beifahrer leistet Widerstand bei Festnahme und beleidigt Polizeibeamte
(ots) - (ne)Eine Streife will heute Nacht einen Verkehrsteilnehmer auf
der Hanauer Landstraße kontrollieren. Dieser droht den Beamten zunächst und 
leistet später Widerstand bei der Festnahme.
Zuvor konnten die Beamten sehen, wie der 44-Jährige Beifahrer in einem grauen 
BMW anderen Verkehrsteilnehmer den Mittelfinger zeigte. Bei der anschließenden 
Kontrolle des Fahrzeugs zeigte sich der Mann sofort aggressiv gegenüber den 
Beamten und machte deutlich, gegen sämtliche Maßnahmen Widerstand leisten zu 
wollen. Nachdem eine weitere Streife zu Unterstützung gerufen wurde, verließ der
44-Jährige nach mehrmaliger Aufforderung das Fahrzeug und drohte die Beamten 
anzugreifen. Die brachten den Mann zu Boden und nahmen ihn fest. Der 44-Jährige 
wehrte sich dagegen und beleidigte die Polizisten unentwegt - auch während der 
Fahrt zum Revier. Ein Atemalkoholtest ergab 1,2 Promille. Nach Abschluss der 
Maßnahmen wurde der Mann von der Dienststelle entlassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm(at)polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm 
 
 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4970/4540546
OTS:               Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2020 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2317639
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-F
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200308 - 0229 Frankfurt-Ostend: Beifahrer leistet Widerstand bei Festnahme und beleidigt Polizeibeamte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




