Wollten Jugendliche Zug besprühen?
(ots) - Am Abend des 8. März 2020 informierten Mitarbeiter eines 
Sicherheitsdienstes die Bundespolizei, dass sich zwei verdächtige Personen 
zwischen Waggons am Güterbahnhof Bautzen aufhalten. Eine Streife stellte gegen 
18:25 Uhr zwei 17- und 18-jährige Deutsche in den Gleisen fest und kontrollierte
sie. Sie trugen Handschuhe, was doch recht ungewöhnlich erschien. Farbsprühdosen
oder ähnliches Graffitiequipement fanden die Beamten jedoch nicht vor. Die 
beiden Männer handelten sich ein Bußgeld in Höhe von 25,00 Euro für den 
unbefugten Aufenthalt im Gleis ein. Für eine knappe halbe Stunde mussten die 
Züge langsamer den Bahnhofsbereich befahren. Es kam aber zu keinen 
Zugverspätungen oder gar Ausfällen. Die Bundespolizei weist abermals auf die 
Gefahren im Gleisbereich hin. Der Aufenthalt kann tödlich enden. Werden heutige 
Schienenfahrzeuge aufgrund der leisen Antriebstechnik doch erst sehr spät 
wahrgenommen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea(at)polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74161/4541108
OTS:               Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ebersbach, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2020 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2318079
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI EBB
Stadt:
Bautzen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wollten Jugendliche Zug besprühen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Ebersbach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




