ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zugüberfährt Fahrrad

ID: 2318460

(ots) - Ein Zug der Hessischen
Landesbahn (HLB) überfuhr am letzten Samstag (8.3.), gegen 0.30 Uhr, in der
Gemarkung Lindenstruth ein Fahrrad. Bislang unbekannte Täter legten das Rad auf
die Gleise der Vogelsbergbahn. Der Lokführer einer herannahenden Hessischen
Landesbahn (HLB) erkannte das Hindernis und leitete eine Schnellbremsung ein.
Das Überfahren konnte jedoch nicht verhindert werden. Personen wurden durch die
eingeleitete Schnellbremsung nicht verletzt.

Am Zug entstanden nach ersten Ermittlungen geringe Schäden. Das Fahrrad ist
jedoch ein Fall für den Schrott. Für den Bahnverkehr entstanden wegen des
Vorfalls geringe Verspätungen. Die Bahn konnte die Fahrt nach Alsfeld
anschließend fortsetzen.

Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen
des Verdachts eines "Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr" eingeleitet.

Hinweise erbeten:

Zeugenhinweise sind unter der Tel.-Nr. 0561 81616-0 oder über
www.bundespolizei.de erbeten.

Sicherheitshinweise der Bundespolizei:

Gefährliche Situationen durch Auflegen von Gegenständen (Fahrrädern) auf
Schienen! Kommt es in solchen Fällen zu Schnellbremsungen, so werden Reisende im
Zug meist überrascht. Die Gefahr, sich durch Stürze und umher fliegende
Gepäckstücke zu verletzen, ist groß.

Solche Handlungen haben strafrechtliche und zivilrechtliche Folgen. Neben einem
Strafverfahren müssen die Täter auch mit Schadenersatzansprüchen durch das
Eisenbahnverkehrsunternehmen oder Privatpersonen rechnen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Pressesprecher
Klaus Arend
Telefon: 0561/81616 - 1011; Mobil: 0175/90 28 384
E-Mail: bpoli.kassel.presse(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: (at)bpol_koblenz




Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/63990/4541575
OTS: Bundespolizeiinspektion Kassel

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kassel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (332) Polizeibeamte mit Pfefferspray attackiert  Drei Ladendiebe verlassen Discounter mit vollem Einkaufswagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2020 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2318460
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-KS
Stadt:

Reiskirchen-Lindenstruth (Mittelhessen)



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zugüberfährt Fahrrad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Kassel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Graffitischmierereien an Zug ...

Einen Sachschaden von rund 5000 Euro haben bislang Unbekannte an einem Zug der Hessischen Landesbahn angerichtet. Eine Fläche von rund 60 Quadratmetern haben die Sprayer verunreinigt. Der Zug stand in der Abstellanlage des Alsfelder Bahnhofs. Eine ...

Vandalismusschaden an Warteunterstand ...

Blanke Zerstörungswut war offensichtlich das Motiv von bislang Unbekannten im Bahnhof Großen Linden. Rowdys zerstörten eine große Glasscheibe (130 cm x 250 cm) am Warteunterstand und verursachten damit einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Eur ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Kassel