Pressemeldungen für den Bereich Cloppeburg
(ots) - Cloppenburg - Kabel und Gartenschlauch entwendet
Zwischen Freitag, 06. März 2020, 12.00 Uhr und Mittwoch, 11. März 2020, 11.45
Uhr kam es an einem Umspannwerk an der Huntestraße zu einem Diebstahl. Ein
bislang unbekannter Täter begab sich auf das umzäunte Gelände und entwendete
Elektrokabel und einen Gartenschlauch. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei
Cloppenburg (Tel. 04471-18600) entgegen.
Cloppenburg - Sachbeschädigung an Kleinbus
Am Mittwoch, 11. März 2020, kam es zwischen 14.55 und 17.30 Uhr in der
Amselstraße zu einer Sachbeschädigung. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte
die rechte Heckscheibe eines Renault Master, der dort abgestellt war. Die Höhe
des Sachschadens ist bislang nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die
Polizei Cloppenburg (Tel. 04471-18600) entgegen.
Cloppenburg - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Mittwoch, 11. März 2020, wurde um 08.14 Uhr auf der Emsteker Straße ein
29-jähriger Pkw-Fahrer aus Cloppenburg kontrolliert. Im Rahmen der Überprüfungen
stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes
Strafverfahren eingeleitet.
Cloppenburg - Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten
Am Mittwoch, 11. März 2020, kam es um 18.00 Uhr auf der Vahrener Straße zu einem
Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus Aumühle befuhr die Vahrener
Straße in Richtung Löningen und musste verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte
ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus Lastrup, der hinter ihm fuhr, zu spät und fuhr
auf. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrer leicht verletzt. Die Höhe des
Sachschadens ist nicht bekannt.
Cloppenburg - Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten
Am Mittwoch, 11. März 2020, kam es um 20.15 Uhr auf der Ahlhorner Straße im
Bereich der Auffahrt zur B213 zu einem Verkehrsunfall. Eine 18-jährige
Pkw-Fahrerin aus Lastrup kam aus Richtung Cloppenburg und wollte nach links auf
die B213 in Richtung Friesoythe auffahren. Hierbei übersah sie eine 29-jährige
Pkw-Fahrerin aus Cloppenburg, die ihr entgegenkam. Es kam zum Zusammenstoß,
durch den beide Frauen verletzt wurden. Die Höhe des Sachschadens ist bislang
unbekannt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Hendrik Ebmeyer, PK
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-103
E-Mail: pressestelle(at)pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/4544762
OTS: Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2320251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-CLP
Stadt:
Cloppenburg/Vechta
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldungen für den Bereich Cloppeburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).