Hohberg - Falscher Umgang mit "Wild"
(ots) - Eine Autofahrerin hatte am Mittwochabend eine unangenehme
Begegnung mit einem Reh. Sie befuhr gegen 19:15 Uhr die B3 auf Höhe Hofweier,
als das Wildtier auf die Fahrbahn rannte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Ohne
die Unfallstelle abzusichern oder sich um das Tier zu kümmern, beging die
27-Jährige Unfallflucht und bereitete somit für viele andere Verkehrsteilnehmer
ein Hindernis auf der Fahrbahn. Mehrere Autofahrer verzeichneten daraufhin
Sachschäden an ihren Fahrzeugen, nachdem sie kurze Zeitspäter das bereits
verstorbene Rotwild überfuhren. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg konnten
die Halterin aufgrund des beim Unfall abhandengekommenen Kennzeichens ermitteln.
Sie sieht nun einer Strafanzeige entgegen.
/ms
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4544867
OTS: Polizeipräsidium Offenburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2320329
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:
Hohberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hohberg - Falscher Umgang mit "Wild""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).