ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Offenburg -Überfall mit Fahrrad

ID: 2320332

(ots) - Eine 32-jährige Frau befand sich am Mittwochnachmittag gegen
16.30 Uhr zu Fuß auf dem Weg zu ihrem geparkten Auto, als plötzlich aus der
Badstraße ein bislang unbekannter Fahrradfahrer mit einer roten Jacke mit hoher
Geschwindigkeit von hinten angefahren kam. Als er die Fußgängerin passierte riss
der junge Mann ihr die Handtasche von der Schulter, wodurch die junge Frau zu
Boden gerissen und verletzt wurde. Der unbekannte Täter ergriff auf seinem
Fahrrad die Flucht. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die
Ermittlungen aufgenommen und bitten unter der Telefonnummer 0781 21-2200 um
Zeugenhinweise.

/vd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4544864
OTS: Polizeipräsidium Offenburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zwei Verletzte durch Vorfahrtsfehler  Couragierte Zeugin erwischt Diebe auf frischer Tat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2320332
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:

Offenburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Offenburg -Überfall mit Fahrrad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr