(347) Anwohner ruft Polizei - mutmaßliche Drogenhändler festgenommen
(ots) - Einem aufmerksamen Nachbarn ist zu verdanken, dass die Polizei in
Stein am Mittwochabend (11.03.2020) zwei mutmaßliche Drogenhändler festnehmen
konnte. Dem Anwohner war das Verhalten der Männer merkwürdig vorgekommen und er
rief die Polizei.
Gegen 20 Uhr fielen einem Mann aus Stein zwei jüngere Männer auf, welche um die
vor Ort geparkten Autos schlichen. Das kam dem Mitteiler merkwürdig vor und er
verständigte die Polizei. Am Telefon konnte er die Männer und ihre Kleidung sehr
gut beschreiben. Einer Streife der Polizeiinspektion Stein war es daher möglich,
die Verdächtigen schnell vor Ort in einem Smart sitzend festzustellen.
Einen plausiblen Grund für ihren Aufenthalt in Stein und ihr auffälliges
Verhalten konnten die beiden Männer nicht nennen. Die Polizeibeamten staunten
nicht schlecht, als bei der Kontrolle des Kofferraums eine Plastiktüte mit 4
Packungen Marihuana zum Vorschein kam.
Der nun drohenden Festnahme versuchte einer der Tatverdächtigen noch durch eine
plötzliche Flucht zu entkommen. Der Versuch endete aber schon nach wenigen
Metern, als der Polizist ihn einholte und die Festnahme erklärte.
Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des
Drogenhandels gegen die beiden Beschuldigten ein. Das Fachkommissariat der
Fürther Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in der Sache übernommen.
Die ersten Abklärungen ergaben, dass die Plastiktüte ca. 2 kg Marihuana
enthalten hatte. Einer der Tatverdächtigen war zuvor bereits mit verschiedenen
Aliaspersonalien polizeilich in Erscheinung getreten.
Die zuständige Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen beide Beschuldigte.
Sie werden im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der über die
Haftfrage entscheidet.
Stefan Bauer/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4544958
OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2320410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Stein
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (347) Anwohner ruft Polizei - mutmaßliche Drogenhändler festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).