Falsche Polizeibeamte ergaunern Ersparnisse und Schmuck: Kripo sucht Zeugen der Abholung in der Keplerstraße
(ots) - Kassel-Nord:
Unbekannte Betrüger haben in der Nacht zum heutigen Donnerstag mit der miesen
Masche der falschen Polizeibeamten in der Kasseler Nordstadt die Ersparnisse und
Schmuck einer betagten Frau erbeutet. Sie gaben sich am Telefon als Beamte der
Kriminalpolizei aus und verunsicherten das Opfer derart, dass die Frau
schließlich vor ihrem Wohnhaus Geld und Schmuck an eine Frau übergab, die sie
für eine Kriminalbeamtin hielt. Die mit dem Fall betrauten Ermittler der EG SÄM
der Kasseler Kriminalpolizei erhoffen sich durch eine Veröffentlichung, Hinweise
durch Zeugen zu erhalten.
Betagte Frau am Telefon getäuscht
Wie die Beamten des Kasseler Kriminaldauerdienstes von der Anzeigenaufnahme
berichten, hatte die Betrugsmasche wie üblich über das Telefon begonnen. Ein
Betrüger gab sich gegen 22 Uhr gegenüber der betagten Frau aus Kassel als
Kriminalbeamter aus. Er erklärte ihr, dass in der Nähe ein Überfall durch vier
Täter stattgefunden habe und ihre Wertsachen zuhause nicht mehr sicher seien.
Durch die geschickte Gesprächsführung ließ der listige Betrüger die
eingeschüchterte Frau glauben, dass ihre Wertsachen durch die Polizei abgeholt
und vorsorglich markiert werden sollen. Sie packte ihre Ersparnisse, wobei es
sich um einen fünfstelligen Betrag handelte, sowie mehrere Schmuckstücke in
einen Beutel. Während die Betrüger weiter mit ihr telefonierten, übergab das
Opfer den Beutel gegen Mitternacht vor ihrer Haustür des Mehrfamilienhauses in
der Keplerstraße, nahe der Friedrich-Wöhler-Straße, an die vermeintliche
Kriminalbeamtin.
Beschreibung der Abholerin
Nachdem der Beutel nicht zurückgebracht wurde und die betagte Frau schließlich
bei der richtigen Polizei anrief, stellte sich heraus, dass sie einem Betrug
aufgesessen war. Die falsche Kriminalbeamtin, die das Geld abholte, wird wie
folgt beschrieben:
30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, mollige Figur, trug ein braun/hell
gemustertes Kopftuch, südosteuropäisches Erscheinungsbild.
Nach Angaben des Opfers fuhr die Täterin mit einem schwarzen Auto weg, dessen
Kennzeichen nicht bekannt ist. Es soll sich um einen Kombi gehandelt haben. Die
Ermittler der EG SÄM suchen Zeugen, die die Abholung des Beutels in der
Keplerstraße, nahe der Friedrich-Wöhler-Straße, beobachtet haben und Hinweise
auf die Täter sowie den schwarzen Kombi geben können. Hinweise nimmt die
Kasseler Polizei unter Tel.: 0561-9100 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4545062
OTS: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2320477
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:
Kassel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Falsche Polizeibeamte ergaunern Ersparnisse und Schmuck: Kripo sucht Zeugen der Abholung in der Keplerstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).