Nötigung im Straßenverkehr - Zeugen gesucht!
(ots) - Am Mittwoch, 11.03.2020, gegen 14:30 Uhr, kam es nach
Angaben einer Zeugin zu einer Nötigung im Straßenverkehr im Brückenbereich der
B36 auf Höhe der Universität in Mannheim, bei dem eine Autofahrerin in einem
schwarzen Mercedes mit Ludwigshafener Kennzeichen mehrere bisher unbekannte
Verkehrsteilnehmer durch ein wiederholtes Abbremsen und Gas geben im
Fließverkehr gefährdet haben soll. Zudem soll die Autofahrerin mehrfach
rücksichtslos die Fahrbahn gewechselt haben und einen bisher unbekannten
Fahrradfahrer zum starken Abbremsen genötigt haben. Bisher konnten keine der
durch die Nötigung betroffenen Verkehrsteilnehmer ermittelt werden.
Wer am Mittwoch, den 11.03.2020, gegen 14:30 Uhr, zu dem beschriebenen
Sachverhalt Beobachtungen gemacht hat, betroffen ist oder jemanden kennt, der
betroffen ist, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim in Ludwigshafen
unter der Telefonnummer 0621/963-2403 oder per Email pwoggersheim(at)polizei.rlp.de
zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4545175
OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2320561
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nötigung im Straßenverkehr - Zeugen gesucht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).