Schwerer Verkehrsunfall auf der Deichstraße
(ots) - Am späten Donnerstagnachmittag ist es auf der Deichstraße in Leer
zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Peugeot und ein Mercedes waren im
Kreuzungsbereich der Konrad-Zuse und Deichstraße schwer kollidiert. Der Mercedes
wurde durch die Wucht des Unfalls in den Graben geschleudert.
Nach ersten Meldungen war von einer eingeklemmten Person die Rede, weswegen
neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr alarmiert wurde. Beim Eintreffen der
Feuerwehr waren alle Personen bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Keiner
war eingeklemmt.
Die Aufgabe der Feuerwehr bestand daher nur noch in der Sicherstellung des
Brandschutzes und Unterstützung der Polizei bei der Absicherung der
Unfallstelle. Die Einsatzkräfte klemmten die Batterien beider Unfallfahrzeuge ab
und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Ermittlungen zum Unfallgeschehen wurden aufgenommen. Zu den beteiligten Personen
und deren Verletzungen können zurzeit keine Angaben gemacht werden. Für die
Feuerwehr war der Einsatz nach rund einer Dreiviertelstunde wieder beendet.
++ 12.03.2020 - 17:02 ++ ++ Leer - Deichstraße ++
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Landkreis Leer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dominik Janßen
Telefon: 0491/21371-11
Mobil: 0174/1777010
E-Mail: dominik.janssen(at)kreisfeuerwehr-leer.de
http://kreisfeuerwehr-leer.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/122785/4546058
OTS: Feuerwehr Landkreis Leer
Original-Content von: Feuerwehr Landkreis Leer, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 23:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2320877
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LK Leer
Stadt:
Leer
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerer Verkehrsunfall auf der Deichstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Landkreis Leer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).