ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zoll zieht 35 Kilogramm Dopingmittel aus dem Verkehr

ID: 2320896

(ots) - 35 Kilogramm verschiedener Dopingmittel haben Münchner
Flughafenzöllner Anfang März in sieben Postpaketen aus China entdeckt.

Die Zöllner kontrollierten die Kartons, deren Inhalt als "Plastic Polymer"
deklariert waren. Bei der Durchsicht der Pakete stellten die Beamten in den
sieben Paketen verschiedene Dopingmittel fest.

"Hauptsächlich handelt es sich hierbei um das bekannte Testosteron, welches an
einen privaten Empfänger in Lettland geschickt werden sollte", berichtet Marie
Müller, Pressesprecherin des Hauptzollamts München.

Das Dopingmittel wurde sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen führt das
Zollfahndungsamt München.

Zusatzinformation: Gemäß §2 Abs.3 AntiDopG ist der Besitz und das Verbringen
nach oder durch Deutschland von bestimmten Dopingmitteln in nicht geringer Menge
verboten, wenn sie zum Doping beim Menschen im Sport bestimmt sind. Die
Festsetzung der "nicht geringen Menge" für die einzelnen Stoffe erfolgt durch
die Dopingmittel-Mengen-Verordnung (DmMV).

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt München
Pressesprecherin
Marie Müller
Telefon: 089/975-90760
E-Mail: presse.hza-muenchen(at)zoll.bund.de
www.zoll.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121256/4546084
OTS: Hauptzollamt München

Original-Content von: Hauptzollamt München, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Festnahme bei Kontrolle im Restaurant; Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung  Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2020 - 06:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2320896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-M
Stadt:

München



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zoll zieht 35 Kilogramm Dopingmittel aus dem Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptzollamt M (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zoll warnt vor Betrug mit Geldvorauszahlungen ...

Das Hauptzollamt München warnt vor Betrug mit Love- oder Romance-Scamming. In den vergangenen Tagen haben Bürgerinnen dem Hauptzollamt München mehrfach mitgeteilt, dass angeblich ein wertvolles Paket beim Zoll festgehalten würde und nur durch ei ...

Alle Meldungen von Hauptzollamt M