ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bitte nicht mit Schlangenlinien durch den Rhein-Sieg-Kreis! #RheinSiegSicher

ID: 2321268

(ots) - "Ab ungefähr 0,2 Promille fühlt man sich zwangloser und freier, der Widerstand gegen weiteren Alkoholkonsum sinkt. Sehfähigkeit, Konzentrationsvermögen und Bewegungskoordination lassen etwas nach. Bei circa einem Promille beginnt das Rauschstadium mit läppisch heiterer oder depressiver Stimmung, es kommt zum Torkeln und Lallen. Bei etwa zwei Promille wird das Betäubungsstadium erreicht und Störungen des Gedächtnisses treten auf!"

Das berichtet Ralph Caspers in einem Video des BMVI zum Thema Alkohol und Drogen am Steuer und dennoch erwischen unsere Beamtinnen und Beamten immer wieder Fahrerinnen und Fahrer, die denken sie könnten auch mit bis zu 3 Promille oder unter Drogeneinfluss noch sicher am Straßenverkehr teilnehmen.

Allein in der vergangenen Woche verzeichnete die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis 15 Fälle von Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.

Neben den allgemein bekannten Konsequenzen, die Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren nachziehen, wie Führerscheinentzug, Fahrverboten und Geldstrafen bekommt die Straßenverkehrsbehörde von der Polizei eine Meldung über jeden festgestellten Verstoß und kann unabhängig von einem Gerichtsverfahren eigene Überprüfungen, die die Befähigung zum Führen von Kraftfahrzeugen angehen, betreiben. Da können Sperrfristen oder Auflagen zur Wiedererlangung eines Führerscheines auch mal über das gerichtlich verhängte Strafmaß hinausgehen.

Wenn Ihnen Ihre Mitmenschen und der "Lappen" wichtig sind, fahren Sie also nur nüchtern und bei vollem Bewusstsein.

Zum Video des BMVI: https://bit.ly/2vCBoHk

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222 E-Mail: pressestelle(at)polizei-rhein-sieg.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/4546701 OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bad Zwesten: Mitarbeiterin einer Altenwohnanlage vertreibt unbekannten Einbrecher  An Bushaltestelle: Exhibitionist belästigt Schulkinder - Velbert - 2003069
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2020 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2321268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SU
Stadt:

Siegburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bitte nicht mit Schlangenlinien durch den Rhein-Sieg-Kreis! #RheinSiegSicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh