Betrug: Teure Atemschutzmasken nicht geliefert
(ots) - Ein 71-Jähriger bestellte Anfang des Monats im Internet zehn Atemschutzmasken. Ein vermeintlicher Verkäufer bot die Masken auf einer Auktionsplattform für insgesamt 99,99 Euro an. Das Geld überwies der 71-Jährige. Weil die Masken nicht geliefert wurden, fragte der Senior mehrfach nach. Er wurde immer wieder vertröstet. Der 71-Jährige schöpfte Verdacht. Er war auf einen mutmaßlichen Betrüger hereingefallen. Am Donnerstag erstatte der Senior Anzeige bei der Polizei. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die Polizei warnt: Im Internet werden zu hohen Preisen wegen der aktuellen Corona-Pandemie Atemschutzmasken angeboten, weil sie in Apotheken und im Fachhandel vergriffen sind. Die Täter kassieren das Geld ab, ohne jedoch die Masken zu liefern. Teilweise werden Online-Shops real existierenden Unternehmen nachempfunden, alles mit dem Ziel, Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Täter nutzen die Angst vor dem Coronavirus schamlos aus.
Wie Sie sich vor betrügerischen Angeboten und sogenannten Fake-Shops besser schützen können, lesen Sie unter https://s.rlp.de/P470Y im Internet. |erf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4546838 OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2020 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2321384
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern)
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrug: Teure Atemschutzmasken nicht geliefert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).